Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BAG Urteil v. - 3 AZR 464/11

Gesetze: § 16 Abs 1 BetrAVG, Art 2 Abs 1 GG, Art 12 Abs 1 GG, Art 14 GG, § 16 Abs 2 BetrAVG

Betriebsrentenanpassung - Prüfungszeitraum

Leitsatz

Nach § 16 Abs. 1 Halbs. 1 BetrAVG hat der Arbeitgeber alle drei Jahre eine Anpassung der laufenden Leistungen der betrieblichen Altersversorgung zu prüfen und hierüber nach billigem Ermessen zu entscheiden. Dabei hat er insbesondere die Belange des Versorgungsempfängers und seine eigene wirtschaftliche Lage zu berücksichtigen. Die Belange des Versorgungsempfängers werden durch den Anpassungsbedarf bestimmt. Dieser richtet sich nach dem seit Rentenbeginn eingetretenen Kaufkraftverlust. Der Anpassungsbedarf wird durch die Nettoverdienstentwicklung bei den aktiven Arbeitnehmern (reallohnbezogene Obergrenze) begrenzt. Für die Ermittlung sowohl des Kaufkraftverlustes als auch der reallohnbezogenen Obergrenze kommt es auf die Entwicklung vom Rentenbeginn bis zum jeweils aktuellen Anpassungsstichtag an. Der Prüfungszeitraum steht nicht zur Disposition des Arbeitgebers. Dies ist von Verfassungs wegen nicht zu beanstanden.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BB 2012 S. 1663 Nr. 26
BB 2012 S. 2368 Nr. 38
DB 2012 S. 8 Nr. 37
DStR 2012 S. 12 Nr. 28
GmbHR 2012 S. 220 Nr. 16
NJW 2012 S. 8 Nr. 42
NWB-Eilnachricht Nr. 28/2012 S. 2289
NZA 2012 S. 1291 Nr. 22
StuB-Bilanzreport Nr. 19/2012 S. 768
ZIP 2013 S. 334 Nr. 7
SAAAE-16452

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank