Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 57/09 BStBl 2012 II S. 770

Gesetze: EStG § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 i.d.F. des StRefG 1990

Nachweispflicht für Bewirtungsaufwendungen bei Bewirtungen in einer Gaststätte

Leitsatz

1. Für den Fall der Bewirtung in einer Gaststätte ergeben sich die Voraussetzungen zur Erfüllung der Nachweispflicht hinsichtlich der Bewirtungsaufwendungen aus der Vorschrift des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 Satz 3 EStG, die lex specialis zu § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 Satz 2 EStG ist.

2. Die über Bewirtungen in einer Gaststätte ausgestellten Rechnungen i.S. des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 Satz 3 EStG müssen, sofern es sich nicht um Rechnungen über Kleinbeträge i.S. der UStDV handelt, den Namen des bewirtenden Steuerpflichtigen enthalten (Anschluss an das , BFHE 161, 125, BStBl II 1990, 903).

Fundstelle(n):
BStBl 2012 II Seite 770
BB 2012 S. 2338 Nr. 38
BB 2012 S. 2545 Nr. 41
BBK-KN Nr. -1 (Bewirtungsrechnung muss auf Steuerpflichtigen ausgestellt sein)
BFH/NV 2012 S. 1688 Nr. 10
BFH/PR 2012 S. 361 Nr. 11
BStBl II 2012 S. 770 Nr. 16
DB 2012 S. 2135 Nr. 38
DB 2012 S. 6 Nr. 37
DStR 2012 S. 8 Nr. 37
DStRE 2012 S. 1287 Nr. 20
FR 2013 S. 30 Nr. 1
HFR 2012 S. 1139 Nr. 11
KSR direkt 2012 S. 4 Nr. 10
KÖSDI 2012 S. 18082 Nr. 10
NWB-Eilnachricht Nr. 38/2012 S. 3066
StB 2012 S. 337 Nr. 10
StBW 2012 S. 1023 Nr. 22
StBW 2012 S. 866 Nr. 19
StuB-Bilanzreport Nr. 18/2012 S. 720
Ubg 2012 S. 697 Nr. 10
WPg 2013 S. 185 Nr. 4
EAAAE-16636

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank