Erbschaftsteuer bei Erwerb aufgrund ausländischen Rechts (hier:
Anwachsungsklausel nach französischem Ehegüterrecht); Vorschriften des
Saarvertrags zur Vermeidung einer Doppelbesteuerung seit
nicht mehr anwendbar
Leitsatz
1. Ein auf ausländischem Recht (hier: Anwachsungsklausel nach
französischem Ehegüterrecht) beruhender Erwerb von Todes wegen kann der
inländischen Erbschaftsteuer unterliegen.
2. Die Vorschriften des Saarvertrags zur Vermeidung einer
Doppelbesteuerung sind seit dessen Außerkrafttreten am nicht
mehr anwendbar. Die Verwaltungsanweisungen, durch die ihre weitere Anwendung
angeordnet wurde, sind für die Gerichte nicht verbindlich und begründen keinen
Vertrauensschutz zugunsten der Steuerpflichtigen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 782 AO-StB 2012 S. 299 Nr. 10 BB 2012 S. 2734 Nr. 44 BFH/NV 2012 S. 1732 Nr. 10 BFH/PR 2012 S. 373 Nr. 11 BStBl II 2012 S. 782 Nr. 16 DB 2012 S. 2261 Nr. 40 DB 2012 S. 6 Nr. 37 DStR 2012 S. 8 Nr. 37 DStRE 2012 S. 1261 Nr. 20 EStB 2012 S. 369 Nr. 10 ErbBstg 2013 S. 7 Nr. 1 ErbStB 2012 S. 296 Nr. 10 FR 2013 S. 45 Nr. 1 HFR 2012 S. 1164 Nr. 11 IStR 2012 S. 855 Nr. 21 KÖSDI 2012 S. 18090 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 38/2012 S. 3069 RIW 2012 S. 816 Nr. 11 StB 2012 S. 339 Nr. 10 StBW 2012 S. 869 Nr. 19 StBW 2012 S. 916 Nr. 20 StBW 2012 S. 937 Nr. 20 UVR 2012 S. 332 Nr. 11 OAAAE-16637