Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - II ZR 177/11

Gesetze: § 199 Abs 1 BGB, § 826 BGB

Existenzvernichtungshaftung des GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers: Beginn der Verjährungsfrist

Leitsatz

Die regelmäßige Verjährung für den Anspruch aus Existenzvernichtungshaftung gegen den Gesellschafter-Gesellschafter einer GmbH beginnt erst zu laufen, wenn dem Gläubiger sowohl die anspruchsbegründenden Umstände als auch die Umstände, aus denen sich ergibt, dass der mittelbare Gesellschafter als Schuldner in Betracht kommt, bekannt oder infolge grober Fahrlässigkeit unbekannt sind.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BB 2012 S. 2317 Nr. 38
BB 2012 S. 2591 Nr. 42
DB 2012 S. 2096 Nr. 37
DB 2012 S. 6 Nr. 37
DStR 2012 S. 2025 Nr. 40
GmbH-StB 2012 S. 367 Nr. 12
GmbHR 2012 S. 1070 Nr. 19
NJW 2012 S. 3231 Nr. 44
NJW-RR 2012 S. 1240 Nr. 20
NWB-Eilnachricht Nr. 40/2012 S. 3224
StBW 2012 S. 995 Nr. 21
StBW 2012 S. 999 Nr. 21
StuB-Bilanzreport Nr. 20/2012 S. 808
WM 2012 S. 1779 Nr. 37
WPg 2012 S. 1223 Nr. 22
ZIP 2012 S. 1804 Nr. 37
PAAAE-17691

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank