Haushaltsgemeinschaft von Vater und volljährigem Sohn, der nicht
zu den Kosten der Haushaltsführung beiträgt
Leitsatz
Ein gemeinsames Wirtschaften i.S. von
§ 24b Abs. 2
Satz 2 EStG kann sowohl darin bestehen, dass die
andere volljährige Person zu den Kosten des gemeinsamen Haushalts beiträgt, als
auch in einer Entlastung durch tatsächliche Hilfe und Zusammenarbeit.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 815 BFH/NV 2012 S. 1864 Nr. 11 BStBl II 2012 S. 815 Nr. 17 DB 2012 S. 6 Nr. 39 DStR 2012 S. 2003 Nr. 40 DStR 2012 S. 8 Nr. 39 DStRE 2012 S. 1357 Nr. 21 EStB 2012 S. 366 Nr. 10 FR 2013 S. 234 Nr. 5 HFR 2012 S. 1150 Nr. 11 KÖSDI 2012 S. 18122 Nr. 11 NJW 2013 S. 1184 Nr. 16 NWB-Eilnachricht Nr. 40/2012 S. 3220 StBW 2012 S. 1076 Nr. 23 StBW 2012 S. 915 Nr. 20 StC 2012 S. 8 Nr. 12 JAAAE-18023