Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - III R 86/09 BStBl 2013 II S. 855

Gesetze: EStG 2000 § 31 Sätze 4 bis 6EStG 2000 § 32 Abs. 6 Satz 4 Nr. 1EStG 2000 § 36 Abs. 2 Satz 1

Hinzurechnung einer ausländischen Familienleistung

Leitsatz

1. Ein in Deutschland lebender und Unterhalt zahlender Vater kann bei seiner Veranlagung zur Einkommensteuer (1998 bis 2000) den verdoppelten Kinder- und den verdoppelten Betreuungsfreibetrag abziehen, wenn die in Norwegen lebende Mutter dort für das gemeinsame Kind Kindergeld erhält und die sog. Günstigerprüfung ergibt, dass das Kindergeld die gebotene steuerliche Freistellung des Kindesexistenzminimums nicht in vollem Umfang bewirkt.

2. In diesem Fall ist das norwegische Kindergeld bei der Einkommensteuerveranlagung des Vaters der Einkommensteuer hinzuzurechnen. Dies gilt unabhängig davon, ob das in Norwegen gezahlte Kindergeld die Höhe der zivilrechtlichen Unterhaltspflicht des Vaters gemindert hat.

Fundstelle(n):
BStBl 2013 II Seite 855
BGBl 2013 II Seite 857
BFH/NV 2012 S. 1863 Nr. 11
BStBl II 2013 S. 855 Nr. 20
DB 2012 S. 6 Nr. 39
DStR 2012 S. 10 Nr. 39
DStRE 2012 S. 1393 Nr. 22
EStB 2012 S. 405 Nr. 11
FR 2013 S. 234 Nr. 5
HFR 2012 S. 1261 Nr. 12
IStR 2010 S. 7 Nr. 11
IStR 2012 S. 851 Nr. 21
KÖSDI 2012 S. 18122 Nr. 11
NWB-Eilnachricht Nr. 40/2012 S. 3221
PIStB 2013 S. 4 Nr. 1
StBW 2012 S. 1030 Nr. 22
NAAAE-18026

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank