Vorlage des
ErbStG an BVerfG zur Prüfung der
Verfassungsmäßigkeit
Leitsatz
1. Der BFH hält § 19 Abs. 1
i.V.m. §§ 13a und
13b ErbStG in der im
Jahr 2009 geltenden Fassung wegen Verstoßes gegen den allgemeinen
Gleichheitssatz (Art. 3 Abs. 1
GG) für verfassungswidrig, weil die in
§§ 13a und
13b ErbStG
vorgesehenen Steuervergünstigungen nicht durch ausreichende Sach- und
Gemeinwohlgründe gerechtfertigt sind und einen verfassungswidrigen
Begünstigungsüberhang aufweisen. Die Verfassungsverstöße führen teils für sich
allein, teils in ihrer Kumulation zu einer durchgehenden, das gesamte Gesetz
erfassenden verfassungswidrigen Fehlbesteuerung, durch die Steuerpflichtige,
die die Vergünstigungen nicht beanspruchen können, in ihrem Recht auf eine
gleichmäßige, der Leistungsfähigkeit entsprechende und folgerichtige
Besteuerung verletzt werden.
2. Die Gleichstellung von Personen
der Steuerklasse II und III im Jahr 2009 ist nicht verfassungswidrig.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2012 II Seite 899 BB 2012 S. 2593 Nr. 42 BFH/NV 2012 S. 1881 Nr. 11 BStBl II 2012 S. 899 Nr. 19 DB 2012 S. 12 Nr. 41 DB 2012 S. 2381 Nr. 42 DB 2012 S. 6 Nr. 41 DStR 2012 S. 2063 Nr. 41 DStRE 2012 S. 1357 Nr. 21 DStZ 2012 S. 829 Nr. 23 EStB 2012 S. 407 Nr. 11 EStB 2012 S. 452 Nr. 12 ErbStB 2012 S. 319 Nr. 11 ErbStB 2013 S. 167 Nr. 6 FR 2012 S. 1044 Nr. 21 GStB 2013 S. 3 Nr. 1 GmbH-StB 2012 S. 331 Nr. 11 GmbHR 2012 S. 1195 Nr. 21 HFR 2012 S. 1169 Nr. 11 KSR direkt 2012 S. 9 Nr. 11 KÖSDI 2012 S. 18115 Nr. 11 NJW 2012 S. 3680 Nr. 50 NWB-EV 2013 S. 178 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 42/2012 S. 3364 NWB-Eilnachricht Nr. 47/2012 S. 3756 StBW 2012 S. 965 Nr. 21 StBW 2012 S. 980 Nr. 21 StuB-Bilanzreport Nr. 20/2012 S. 805 UVR 2012 S. 333 Nr. 11 Ubg 2012 S. 769 Nr. 11 WPg 2015 S. 55 Nr. 2 wistra 2012 S. 5 Nr. 11 SAAAE-19326