Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - III R 46/10

Gesetze: AO § 122 Abs. 5, AO § 169, VwZG § 15 Abs. 1, ZPO § 418 Abs. 1

Verzeichnung des Tages der Abnahme eines öffentlich zuzustellenden Bescheides bereits vor dem Aushang als Handlungsanweisung an den für die Abnahme zuständigen Bediensteten; Wahrung der Festsetzungsfrist

Leitsatz

1. Bei dem Vermerk des Tages des Aushangs und des Tages der Abnahme eines öffentlich zuzustellenden Bescheides handelt es sich um eine Beurkundung mit der Rechtswirkung des § 418 Abs. 1 ZPO. Seinem Wesen nach ist er eine Zustellungsurkunde, bei der der Zugang ohne Möglichkeit eines Gegenbeweises unterstellt wird.
2. Wird der Tag der Abnahme bereits vor dem Aushang oder gleichzeitig mit diesem auf dem Schriftstück verzeichnet, so handelt es sich nicht um den nach § 15 Abs. 3 Satz 3 VwZG a.F. erforderlichen Vermerk, sondern lediglich um eine "Handlungsanweisung" an den für die Abnahme zuständigen Bediensteten. Den Anforderungen des § 15 Abs. 3 Satz 3 VwZG a.F. kann nur ein frühestens am Tag der Abnahme selbst aufgebrachter Vermerk genügen, da nur dann der Vollzug der Abnahme beurkundet wird und zugleich nachvollzogen werden kann, dass das Schriftstück oder die Benachrichtigung tatsächlich zwei Wochen ausgehangen hat.
3. Die Festsetzungsfrist wird nach § 169 Abs. 1 Satz 3 Nr. 2 AO in der im Jahr 2005 geltenden Fassung (a.F.) gewahrt, wenn vor ihrem Ablauf bei öffentlicher Zustellung der Bescheid oder ein Benachrichtigung nach § 15 Abs. 2 VwZG a.F. ausgehängt wird. Dies gilt nur dann, wenn die Voraussetzung der öffentlichen Zustellung erfüllt waren.

Fundstelle(n):
BFH/NV 2013 S. 3 Nr. 1
HFR 2013 S. 98 Nr. 2
SAAAE-21143

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank