Zur Reichweite des Vertrauensschutzes gegenüber einer den laufenden Veranlagungs- bzw Erhebungszeitraum betreffenden Änderung von Steuergesetzen - partielle Nichtigkeit des § 36 Abs 4 GewStG idF vom - Enttäuschung berechtigten Vertrauens nicht gerechtfertigt, soweit Dividendenvorabausschüttungen betroffen sind, die vor dem (Zeitpunkt der Vermittlungsempfehlung bzgl § 8 Nr 5 GewStG idF vom im Gesetzgebungsverfahren) getroffen wurden und die Streubesitzanteilseignern zufließen - Zerstörung evtl schutzwürdigen Vertrauens durch Gesetzesbeschluss des Bundestages bzw Vermittlungsempfehlung des Vermittlungsausschusses - Abgrenzung zu BVerfGE 127, 31 für Fälle des Mittelzuflusses vor Verkündung der Neuregelung
Leitsatz
1. Gesetze mit unechter Rückwirkung sind unter Beachtung der Grundsätze des Vertrauensschutzes und der Verhältnismäßigkeit
grundsätzlich zulässig. Rückwirkende Änderungen des Steuerrechts für einen noch laufenden Veranlagungs- oder Erhebungszeitraum
sind als Fälle unechter Rückwirkung nicht grundsätzlich unzulässig, stehen den Fällen echter Rückwirkung allerdings nahe und
unterliegen daher besonderen Anforderungen unter den Gesichtspunkten von Vertrauensschutz und Verhältnismäßigkeit.
2. Der Vorschlag des Vermittlungsausschusses vom zur Einfügung des § 8 Nr. 5 in das Gewerbesteuergesetz,
erst recht aber der Beschluss des Deutschen Bundestages hierzu vom haben das Vertrauen in den zukünftigen
Bestand der bisherigen Rechtslage zur gewerbesteuerlichen Freistellung von Erträgen im Sinne des § 8b Abs. 1 Körperschaftsteuergesetz
aus Streubesitzbeteiligungen zerstört.
Fundstelle(n): AO-StB 2013 S. 4 Nr. 1 BFH/NV 2013 S. 173 Nr. 1 BStBl II 2012 S. 932 Nr. 20 DB 2012 S. 2614 Nr. 46 DStR 2012 S. 2322 Nr. 46 DStRE 2012 S. 1477 Nr. 23 EStB 2012 S. 436 Nr. 12 GmbH-StB 2012 S. 359 Nr. 12 GmbH-StB 2013 S. 4 Nr. 1 GmbH-StB 2013 S. 67 Nr. 3 GmbHR 2013 S. 41 Nr. 1 HFR 2012 S. 1293 Nr. 12 KÖSDI 2012 S. 18156 Nr. 12 NJW 2013 S. 145 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 47/2012 S. 3755 StBW 2012 S. 1057 Nr. 23 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2012 S. 925 Ubg 2012 S. 813 Nr. 12 WM 2012 S. 2254 Nr. 47 WPg 2012 S. 1284 Nr. 24 wistra 2012 S. 3 Nr. 12 PAAAE-22129