Keine Steuerermäßigung nach
§ 35a Abs. 2
EStG für Zahlung von Pauschalen für Schönheitsreparaturen
Leitsatz
Leistet der Mieter einer
Dienstwohnung an den Vermieter pauschale Zahlungen für die Durchführung von
Schönheitsreparaturen, so handelt es sich hierbei nicht um Aufwendungen für
Handwerkerleistungen i.S. des
§ 35a Abs. 2
EStG, wenn die Zahlungen unabhängig davon erfolgen, ob und
ggf. in welcher Höhe der Vermieter tatsächlich Reparaturen an der Wohnung des
Mieters in Auftrag gibt.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2013 II Seite 14 BFH/NV 2013 S. 111 Nr. 1 BFH/PR 2013 S. 47 Nr. 2 BStBl II 2013 S. 14 Nr. 1 DB 2012 S. 2723 Nr. 48 DB 2012 S. 6 Nr. 47 DStR 2012 S. 2426 Nr. 48 DStR 2012 S. 6 Nr. 47 DStRE 2013 S. 55 Nr. 1 EStB 2012 S. 442 Nr. 12 FR 2013 S. 525 Nr. 11 GStB 2013 S. 10 Nr. 3 HFR 2013 S. 25 Nr. 1 KÖSDI 2012 S. 18161 Nr. 12 NJW 2013 S. 335 Nr. 5 NWB-Eilnachricht Nr. 48/2012 S. 3835 StB 2013 S. 3 Nr. 1 StBp. 2013 S. 30 Nr. 1 StC 2013 S. 7 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2012 S. 923 SAAAE-22650