Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
FinMin Schleswig-Holstein - VI 355 – S 4514-008
Anwendung des § 5 Abs. 3 GrEStG und § 6 Abs. 3 S. 2 GrEStG;
Anwendung des § 5 Abs. 3 GrEStG und § 6 Abs. 3 S. 2 GrEStG
(nach: )
Tabelle in neuem Fenster öffnen
1 | Allgemeines | |
1.1 | Formwechsel der grundstückserwerbenden Gesamthand | |
1.2 | Formwechsel der grundstückseinbringenden Gesamthand | |
2 | ||
2.1 | Anwendung des § 3 Nr. 2 GrEStG | |
2.2 | Anwendung des § 3 Nr. 4, 6 GrEStG | |
2.3 | Veräußerung des Grundstücks | |
2.4 | Anwachsung und Umwandlung von einer unmittelbaren in eine mittelbare bzw. einer mittelbaren in eine unmittelbare Beteiligung | |
2.4.1 | Anwachsung auf den grundstückseinbringenden Gesamthänder | |
2.4.2 | Anwachsung auf einen anderen als den grundstückseinbringenden Gesamthänder in einem Rechtsakt | |
2.4.3 | Anwachsung auf einen anderen als den grundstückseinbringenden Gesamthänder in mehreren Rechtsakten | |
2.4.4 | Umwandlung einer mittelbaren in eine unmittelbare Beteiligung bzw. einer unmittelbaren in eine mittelbare Beteiligung | |
2.5 | Verwirklichung der Tatbestände nach § 1 Abs. 2a und Abs. 3 GrEStG | |
2.5.1 | Verhältnis zu § 1 Abs. 2a GrEStG | |
2.5.1.1 | Gesellschafterwechsel in einem Rechtsakt | |
2.5.1.2 | Gesellschafterwechsel in mehreren Rechtsakten | |
2.5.2 | Verhältnis zu § 1 Abs. 3 GrEStG | |
2.5.2.1 | Verwirklichung des § 1 Abs. 3 GrEStG durch einen Rechtsakt | |
2.5.2.2 | Verwirklichung des § 1 Abs. 3 GrEStG durch mehrere Rechtsakte | |
3 | Anzeigepflicht der Beteiligten nach § 19 Absatz 2 Nr. 4 GrEStG | |
4 | Überwachungsmaßnahmen | |
5 | Verfahrensfragen |