2. Die insoweit erforderliche
Vereinbarung zwischen dem Kind und dem Träger des Freiwilligendienstes muss das
Schriftformerfordernis erfüllen und die Bezeichnung des Trägers und der
Einsatzstelle, die Aufgaben des Freiwilligen, die Angabe des mindestens
sechsmonatigen Verpflichtungszeitraums und der wöchentlichen Stundenzahl von
mindestens acht Stunden, die Verpflichtung des Trägers zur Sicherstellung des
Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutzes sowie zur kontinuierlichen
Begleitung des Freiwilligen und zu dessen Fort- und Weiterbildung im Umfang von
mindestens durchschnittlich 60 Stunden je Jahr enthalten.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2013 II Seite 864 BFH/NV 2013 S. 108 Nr. 1 BFH/PR 2013 S. 49 Nr. 2 BStBl II 2013 S. 864 Nr. 20 DB 2012 S. 6 Nr. 48 DStR 2012 S. 8 Nr. 48 DStRE 2013 S. 204 Nr. 4 EStB 2013 S. 12 Nr. 1 FR 2013 S. 565 Nr. 12 GStB 2013 S. 9 Nr. 3 HFR 2013 S. 32 Nr. 1 KÖSDI 2013 S. 18210 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2012 S. 4035 NWB-Eilnachricht Nr. 51/2012 S. 4128 StB 2013 S. 3 Nr. 1 StBW 2012 S. 1154 Nr. 25 StBW 2013 S. 20 Nr. 1 GAAAE-23464