Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 14 AS 11/12 R

Gesetze: § 26 Abs 2 S 1 Nr 1 SGB 2 vom , § 26 Abs 2 S 1 Nr 2 SGB 2 vom , § 26 Abs 3 S 1 SGB 2 vom , § 11 Abs 2 S 1 Nr 3 Buchst a SGB 2 vom , § 11b Abs 1 S 1 Nr 3 Buchst a SGB 2 vom , § 6 Abs 1 Nr 1 AlgIIV 2008 vom , § 12 Abs 1a S 1 VAG, § 12 Abs 1c S 1 VAG, § 12 Abs 1c S 4 VAG, § 12 Abs 1c S 5 VAG, § 12 Abs 1c S 6 VAG, § 57 Abs 1 S 2 SGB 11, § 110 Abs 1 SGB 11, § 110 Abs 2 S 3 SGB 11, § 110 Abs 2 S 4 SGB 11, § 193 Abs 3 S 1 VVG 2008, Art 3 Abs 1 GG

Arbeitslosengeld II - Zuschuss zu Versicherungsbeiträgen - Beiträge zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung - Beschränkung auf die Hälfte des Basistarifs in der Krankenversicherung bzw des Höchstbeitrags in der sozialen Pflegeversicherung - verfassungskonforme Auslegung - Einkommensberücksichtigung - keine Absetzung der den Zuschuss übersteigenden Beiträge zur privaten Krankenversicherung - Zumutbarkeit des Wechsels in den Basistarif

Leitsatz

1. Ein privat pflegeversicherter Bezieher von Arbeitslosengeld II hat gegen den SGB 2-Träger Anspruch auf Übernahme seines Beitrags zur privaten Pflegeversicherung bis zur Hälfte des Höchstbeitrags in der sozialen Pflegeversicherung.

2. Die Beitragsanteile zur privaten Krankenversicherung eines Beziehers von Arbeitslosengeld II, die den Beitrag im Basistarif übersteigen und nicht durch den Zuschuss des SGB 2-Trägers gedeckt sind, können nicht vom Einkommen abgesetzt werden.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2012:161012UB14AS1112R0

Fundstelle(n):
NJW 2013 S. 10 Nr. 16
LAAAE-27074

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank