Abzug von Versorgungsleistungen bei Vermögensübergabe im Wege der
vorweggenommenen Erbfolge
Leitsatz
Versorgungsleistungen, die das Kind
aufgrund einer Vermögensübergabe im Wege vorweggenommener Erbfolge aus den
Erträgen des übergebenen Vermögens an den nicht für dieses Kind
kindergeldberechtigten Vermögensübergeber leistet, sind bei der
Bemessungsgrundlage für den Jahresgrenzbetrag (§ 32 Abs. 4 Satz 2
EStG) zu berücksichtigen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2013 II Seite 912 BFH/NV 2013 S. 456 Nr. 3 BFH/PR 2013 S. 120 Nr. 4 BStBl II 2013 S. 912 Nr. 21 DB 2013 S. 272 Nr. 6 DB 2013 S. 6 Nr. 5 DStR 2013 S. 8 Nr. 5 DStRE 2013 S. 343 Nr. 6 DStZ 2013 S. 134 Nr. 5 EStB 2013 S. 132 Nr. 4 ErbBstg 2013 S. 57 Nr. 3 ErbStB 2013 S. 73 Nr. 3 FR 2013 S. 820 Nr. 17 HFR 2013 S. 235 Nr. 3 KÖSDI 2013 S. 18247 Nr. 2 NJW 2013 S. 1552 Nr. 21 NWB-Eilnachricht Nr. 6/2013 S. 339 StB 2013 S. 58 Nr. 3 StBW 2013 S. 148 Nr. 4 StBW 2013 S. 207 Nr. 5 BAAAE-28006