Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Merkblatt über die steuerlichen Beistandspflichten der Notare auf dem Gebiet der Grunderwerbsteuer, der Erbschaft- und Schenkungsteuer und der Ertragsteuern
I. Maßgebende Vorschriften
Die steuerlichen Anzeigepflichten und sonstigen Beistandspflichten der Notare ergeben sich aus folgenden Vorschriften in der jeweils gültigen Fassung:
1. Grunderwerbsteuer
§§ 18, 20 und 21 des Grunderwerbsteuergesetzes (GrEStG) vom (BGBl 1982 I S. 1777, BStBl 1982 I S. 955) in der Fassung der Bekanntmachung vom (BGBl 1997 I S. 418, BStBl 1999 I S. 313) zuletzt geändert durch Artikel 9 des Gesetzes vom (BGBl. 2011 I S. 2131) sowie § 102 Abs. 4 der Abgabenordnung vom (BGBl 1976 I S. 613; BStBl I S. 157).
2. Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
§ 34 des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG) vom (BGBl 1997 I S. 378; BStBl 1997 I S. 298) zuletzt geändert durch das Gesetz zur Umsetzung der Beitreibungsrichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften (BGBl 1997 I S. 2592, BStBl 1997 I S. 1171), §§ 7 und 8 der Erbschaftsteuer-Durchführungsverordnung (ErbStDV) vom (BGBl 1998 I S. 2658, BStBl 1998 I S. 1183) zuletzt geändert durch das Jahressteuergesetz 2010 vom (BGBl 2010 I S. 1768, BStBl 2010 I S. 1394) sowie § 102 Abs. 4 der Abgabenordnung vom (BGBl 2002 I S. 3866, BStBl 2002 I S. 1056).
3. Ertragsteuern
§ 54 der Einkommensteuer – Durchführungsverordnung (EStDV) in der Fassung der Bekanntmachung vom (BGBl 2000 I S. 717, BStBl 2000 I S. 595).
II. Zuständiges Finanzamt
1. Grunderwerbsteuer
Die Anzeigen sind an das für die Besteuerung bzw. in den Fällen des § 17 Abs. 2 und 3 GrEStG an das für die gesonderte Feststellung z...