Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 56/11 BStBl 2013 II S. 382

Gesetze: EStG § 42d Abs. 1 Nr. 1EStG § 41a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2EStG § 38 Abs. 3 Satz 1EStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1EStG § 11 Abs. 1EStG § 8 Abs. 2LStDV § 2 Abs. 1 Satz 2

Geldwerter Vorteil beim Erwerb einer vergünstigten Jahresnetzkarte (Jobticket)

Leitsatz

1. Ein Sachbezug i.S. des § 8 Abs. 2 Satz 1 EStG liegt auch dann vor, wenn der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer durch Vereinbarung mit einem Verkehrsbetrieb das Recht zum Erwerb einer vergünstigten Jahresnetzkarte (Jobticket) einräumt, soweit sich dies für den Arbeitnehmer als Frucht seiner Arbeit für den Arbeitgeber darstellt.

2. Dieser geldwerte Vorteil fließt den Arbeitnehmern mit Ausübung des Bezugsrechts, also dem Erwerb der Jahresnetzkarten, zu.

3. Auf diesen Zeitpunkt ist der Vorteil aus der Verwertung des Bezugsrechts nach § 8 Abs. 2 Satz 1 EStG zu bewerten.

Fundstelle(n):
BStBl 2013 II Seite 382
BB 2013 S. 469 Nr. 9
BB 2013 S. 677 Nr. 12
BBK-KN Nr. -1 (Keine Sachbezugs-Freigrenze bei Erwerb eines Jahres-Jobtickets)
BFH/NV 2013 S. 628 Nr. 4
BFH/PR 2013 S. 149 Nr. 5
BStBl II 2013 S. 382 Nr. 10
DB 2013 S. 379 Nr. 8
DB 2013 S. 6 Nr. 8
DB 2013 S. 6 Nr. 8
DStR 2013 S. 353 Nr. 8
DStRE 2013 S. 314 Nr. 5
DStZ 2013 S. 217 Nr. 7
EStB 2013 S. 88 Nr. 3
FR 2013 S. 472 Nr. 10
GStB 2013 S. 21 Nr. 6
HFR 2013 S. 298 Nr. 4
KSR direkt 2013 S. 5 Nr. 4
KÖSDI 2013 S. 18282 Nr. 3
NWB-Eilnachricht Nr. 9/2013 S. 580
StB 2013 S. 97 Nr. 4
StBW 2013 S. 194 Nr. 5
StBW 2013 S. 257 Nr. 6
StC 2013 S. 7 Nr. 5
StuB-Bilanzreport Nr. 5/2013 S. 196
VAAAE-30146

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank