Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - III R 30/11 BStBl 2013 II S. 335

Gesetze: InvZulG 2005 § 2 Abs. 7 Satz 1

EuGH-Vorlage zur Frage, unter welchen Voraussetzungen beim gemeinsamen Handeln einer Gruppe natürlicher Personen von verbundenen Unternehmen im Sinne der KMU-Empfehlung 2003 auszugehen ist

Leitsatz

1. a) Welche Anforderungen sind an die Annahme eines gemeinsamen Handelns i.S. des Art. 3 Abs. 3 Unterabs. 4 des Anhangs der Empfehlung der Kommission 2003/361/EG vom betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU-Empfehlung) zu stellen: Genügt insoweit bereits jegliche unternehmensbezogene Kooperation der an beiden Unternehmen beteiligten natürlichen Personen, die ohne Streitigkeiten oder zu Tage tretende Interessengegensätze stattfindet, oder ist vielmehr ein erkennbar abgestimmtes Verhalten dieser Personen erforderlich?

b) Falls ein abgestimmtes Verhalten erforderlich ist: Folgt dieses bereits aus einer rein tatsächlichen Kooperation?

2. Ist, wenn kein Fall der Verpflichtung zu einem konsolidierten Abschluss besteht, bei der Frage, ob ein Unternehmen mit einem anderen Unternehmen über eine Person oder eine gemeinsam handelnde Gruppe natürlicher Personen verbunden ist, über die in Art. 3 Abs. 3 Unterabs. 1 des Anhangs der KMU-Empfehlung aufgeführten „Beziehungen” hinaus weiterhin eine wirtschaftliche Gesamtbetrachtung vorzunehmen, bei der Aspekte wie die Eigentumsverhältnisse —hierbei insbesondere die Zugehörigkeit der Anteilseigner zu einer Familie—, die Beteiligungsstruktur und die wirtschaftliche Integration —insbesondere auch die Identität der Geschäftsführer— der betroffenen Unternehmen zu untersuchen sind?

3. Für den Fall, dass auch unter der Geltung der KMU-Empfehlung eine über die formale Betrachtung hinausgehende wirtschaftliche Gesamtbetrachtung möglich ist: Setzt dies die Absicht oder zumindest das Risiko der Umgehung der KMU-Definition voraus?

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Fundstelle(n):
BStBl 2013 II Seite 335
BB 2013 S. 617 Nr. 11
BFH/NV 2013 S. 655 Nr. 4
BStBl II 2013 S. 335 Nr. 8
DB 2013 S. 1032 Nr. 19
DB 2013 S. 6 Nr. 10
DStR 2013 S. 10 Nr. 10
DStRE 2013 S. 552 Nr. 9
EStB 2013 S. 175 Nr. 5
GmbHR 2013 S. 386 Nr. 7
HFR 2013 S. 323 Nr. 4
IStR 2013 S. 356 Nr. 9
KÖSDI 2013 S. 18320 Nr. 4
NWB-Eilnachricht Nr. 11/2013 S. 739
StBW 2013 S. 243 Nr. 6
ZIP 2013 S. 5 Nr. 11
wistra 2013 S. 5 Nr. 4
GAAAE-31068

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank