Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - II R 47/11 BStBl 2013 II S. 332

Gesetze: ErbStG § 3 Abs. 1 Nr. 1ErbStG § 9 Abs. 1 Nr. 1ErbStG § 10 Abs. 3 Abs. 5AO § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2

Geltendmachung des Pflichtteils nach Tod des Verpflichteten durch dessen Alleinerben

Leitsatz

Ist der Pflichtteilsberechtigte der Alleinerbe des Verpflichteten, so bleibt trotz des zivilrechtlichen Erlöschens des Pflichtteilsanspruchs erbschaftsteuerrechtlich sein Recht zur Geltendmachung des Pflichtteils als Folge der Regelung in § 10 Abs. 3 ErbStG bestehen. Erklärt der Berechtigte in einem solchen Fall gegenüber dem Finanzamt, er mache den Anspruch geltend, ist dies erbschaftsteuerrechtlich unabhängig davon zu berücksichtigen, ob der Verpflichtete damit rechnen musste, den Anspruch zu Lebzeiten erfüllen zu müssen. Dies gilt jedenfalls dann, wenn der Pflichtteilsanspruch im Zeitpunkt der Mitteilung an das Finanzamt noch nicht verjährt ist.

Fundstelle(n):
BStBl 2013 II Seite 332
BFH/NV 2013 S. 844 Nr. 5
BFH/PR 2013 S. 163 Nr. 5
BStBl II 2013 S. 332 Nr. 8
DB 2013 S. 6 Nr. 11
DB 2013 S. 617 Nr. 12
DStRE 2013 S. 444 Nr. 7
DStZ 2013 S. 295 Nr. 9
EStB 2013 S. 134 Nr. 4
ErbBstg 2013 S. 103 Nr. 4
ErbStB 2013 S. 138 Nr. 5
HFR 2013 S. 318 Nr. 4
KSR direkt 2013 S. 9 Nr. 4
KÖSDI 2013 S. 18326 Nr. 4
NJW 2013 S. 2623 Nr. 35
NWB-EV 2013 S. 110 Nr. 4
NWB-EV 2013 S. 169 Nr. 5
NWB-Eilnachricht Nr. 12/2013 S. 821
StB 2013 S. 100 Nr. 4
UVR 2013 S. 172 Nr. 6
NAAAE-31699

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank