Keine Berufung auf Treu und Glauben nach unterlassenem
Untätigkeitseinspruch oder Antrag nach
§ 171 Abs. 3
AO
Leitsatz
1. Wer seine Einkommensteuererklärung
jenseits der Fristen des
§ 149 Abs. 2
AO abgibt, kann sich, falls das FA vor Ablauf der
Festsetzungsfrist keinen Einkommensteuerbescheid erlässt, nicht auf Treu und
Glauben berufen, wenn er es selbst unterlässt, einen Untätigkeitseinspruch
einzulegen oder jedenfalls einen Antrag auf Steuerfestsetzung zu stellen.
2. Der Untätigkeitseinspruch führt zu
einer Ablaufhemmung nach
§ 171 Abs. 3a
AO.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2013 II Seite 663 AO-StB 2013 S. 107 Nr. 4 BB 2013 S. 661 Nr. 12 BFH/NV 2013 S. 802 Nr. 5 BFH/PR 2013 S. 204 Nr. 6 BStBl II 2013 S. 663 Nr. 16 DB 2013 S. 6 Nr. 11 DB 2013 S. 619 Nr. 12 DStR 2013 S. 12 Nr. 11 DStRE 2013 S. 563 Nr. 9 DStZ 2013 S. 298 Nr. 9 HFR 2013 S. 379 Nr. 5 KÖSDI 2013 S. 18408 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 12/2013 S. 822 NWB-Eilnachricht Nr. 14/2013 S. 976 StB 2013 S. 101 Nr. 4 Ubg 2013 S. 402 Nr. 6 QAAAE-31701