Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IX R 7/11 BStBl 2013 II S. 359

Gesetze: EStG § 2 Abs. 7 Satz 1 und 2EStG § 21AO § 165 Abs. 1 Satz 1, Satz 3, Abs. 2 Satz 1, Satz 2AO § 177AO § 171 Abs. 8AO § 173AO § 181 Abs. 1 Satz 1AO § 351 Abs. 1

Abgrenzung der Änderungsbefugnisse nach § 165 Abs. 2 Satz 1 und 2 AO

Leitsatz

1. Umfasst ein Vorläufigkeitsvermerk ungewisse Tatsachen, sind die Bescheide nach § 165 Abs. 2 Satz 2 AO zu ändern, sobald die Ungewissheit beseitigt ist. Dabei können auch für andere Veranlagungszeiträume geklärte Tatsachen —erstmalig oder erneut— (un)gewiss werden.

2. Nach § 165 Abs. 2 AO verwertbare Tatsachen müssen nicht neu sein, sondern (un)gewiss.

3. Änderungen nach § 165 Abs. 2 AO sind nach Art und Umfang nur in dem durch die Vorläufigkeit wirksam gesteckten Rahmen zulässig.

Fundstelle(n):
BStBl 2013 II Seite 359
AO-StB 2013 S. 106 Nr. 4
BB 2013 S. 661 Nr. 12
BFH/NV 2013 S. 793 Nr. 5
BFH/PR 2013 S. 207 Nr. 6
BStBl II 2013 S. 359 Nr. 10
DB 2013 S. 557 Nr. 11
DB 2013 S. 6 Nr. 11
DStRE 2013 S. 444 Nr. 7
DStZ 2013 S. 296 Nr. 9
GmbHR 2013 S. 105 Nr. 7
HFR 2013 S. 376 Nr. 5
NWB-Eilnachricht Nr. 12/2013 S. 822
StB 2013 S. 101 Nr. 4
StBW 2013 S. 292 Nr. 7
StBW 2013 S. 311 Nr. 7
StC 2013 S. 11 Nr. 6
Ubg 2013 S. 268 Nr. 4
AAAAE-31702

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank