Steuerfreies Übernahmeergebnis bei sog. Abwärts- und
Seitwärtsabspaltungen
Leitsatz
Ein Übernahmeergebnis i.S. des § 12
Abs. 2 Satz 1 i.V.m. § 15 Abs. 1 Satz 1 UmwStG 2006 auf den steuerlichen
Übertragungsstichtag ist nicht nur im Fall der sog. Aufwärtsabspaltung, sondern
auch in den Fällen der sog. Abwärts- oder Seitwärtsabspaltung zu ermitteln, in
welchen die übernehmende Körperschaft zuvor nicht an der übertragenden
Körperschaft beteiligt war. Dementsprechend sind Kosten des Vermögensübergangs
auch in jenen Fällen nicht als Betriebsausgaben abziehbar (Bestätigung des
BStBl I 2011, 1314, Tz. 12.05 f.).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2018 II Seite 509 Nr. 5/2013 S. 271 BB 2013 S. 2603 Nr. 43 BB 2013 S. 816 Nr. 14 BFH/NV 2013 S. 881 Nr. 5 BFH/PR 2013 S. 213 Nr. 6 BStBl II 2018 S. 509 Nr. 12 DB 2013 S. 6 Nr. 12 DB 2013 S. 615 Nr. 12 DStR 2013 S. 582 Nr. 12 DStRE 2013 S. 504 Nr. 8 DStZ 2013 S. 286 Nr. 9 DStZ 2013 S. 286 Nr. 9 EStB 2013 S. 122 Nr. 4 FR 2013 S. 514 Nr. 11 GStB 2013 S. 30 Nr. 8 GmbH-StB 2013 S. 140 Nr. 5 GmbHR 2013 S. 438 Nr. 8 HFR 2013 S. 442 Nr. 5 KÖSDI 2013 S. 18319 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 13/2013 S. 902 StB 2013 S. 139 Nr. 5 StBW 2013 S. 290 Nr. 7 StBW 2013 S. 306 Nr. 7 StuB-Bilanzreport Nr. 21/2013 S. 832 Ubg 2013 S. 261 Nr. 4 WPg 2013 S. 445 Nr. 9 QAAAE-32294