Gebäudeteile als selbständige Wirtschaftsgüter im
Investitionszulagenrecht
Leitsatz
1. Nach den auch im
Investitionszulagenrecht anwendbaren ertragsteuerlichen Grundsätzen kann ein
Gebäude in ebenso viele Wirtschaftsgüter aufgeteilt werden, wie einzelne
Gebäudeteile in verschiedenen Nutzungs- und Funktionszusammenhängen stehen.
2. Besteht ein baulich einheitliches
Gebäude nach diesen Grundsätzen aus verschiedenen selbständigen
Wirtschaftsgütern, dann ist jedes Wirtschaftsgut im Hinblick auf den Zeitpunkt
der Fertigstellung gesondert zu würdigen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2013 II Seite 340 BFH/NV 2013 S. 851 Nr. 5 BFH/PR 2013 S. 210 Nr. 6 BStBl II 2013 S. 340 Nr. 8 DB 2013 S. 15 Nr. 12 DStR 2013 S. 8 Nr. 12 DStRE 2013 S. 617 Nr. 10 EStB 2013 S. 176 Nr. 5 HFR 2013 S. 414 Nr. 5 KÖSDI 2013 S. 18320 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 13/2013 S. 899 StB 2013 S. 140 Nr. 5 StBW 2013 S. 290 Nr. 7 StC 2013 S. 10 Nr. 6 Ubg 2013 S. 393 Nr. 6 WPg 2013 S. 501 Nr. 10 OAAAE-32299