Gesetze: EG BeitrG § 4 Abs. 1 Satz 1 Nr.
1BeitrRL Art. 7, 22VO (EG) Nr. 1179/2008 VO
(EG) Nr. 1179/2008 Art. 12 Abs. 2VO
(EG) Nr. 1179/2008 Art. 21 Abs.
1AO § 219 Satz
2AO §
309
Pfändung eines Erstattungsanspruchs aufgrund eines per E-Mail
übermittelten Beitreibungsersuchens
Leitsatz
1. Ein Beitreibungsersuchen genügt
den Anforderungen des § 4 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EG-BeitrG, wenn die ersuchende
Behörde dem Bundeszentralamt für Steuern per E-Mail eine Datei übersendet, die
im PDF-Format den Vollstreckungstitel der ersuchenden Behörde wiedergibt.
2. Der deutsche Gesetzgeber ist nicht
gehindert, zur Vollstreckung aus einem Beitreibungsersuchen weitergehende
Amtshilfe zu leisten, als in der BeitrRL vorgesehen.
3. Die Vollstreckung eines
ausländischen Haftungsbescheids aufgrund des Betreibungsersuchens verstößt
nicht deshalb gegen den inländischen ordre public, weil das Ersuchen vor einer
vorangegangenen erfolglosen Vollstreckung in das Vermögen des Steuerschuldners
ergangen ist.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2013 II Seite 475 AO-StB 2013 S. 102 Nr. 4 BFH/NV 2013 S. 796 Nr. 5 BFH/PR 2013 S. 209 Nr. 6 BStBl II 2013 S. 475 Nr. 12 DB 2013 S. 15 Nr. 12 DB 2013 S. 972 Nr. 18 DStR 2013 S. 12 Nr. 12 DStRE 2013 S. 632 Nr. 10 GStB 2013 S. 29 Nr. 8 HFR 2013 S. 444 Nr. 5 IStR 2013 S. 359 Nr. 9 NJW 2013 S. 10 Nr. 15 StB 2013 S. 102 Nr. 4 StB 2013 S. 142 Nr. 5 StBW 2013 S. 293 Nr. 7 StBW 2013 S. 359 Nr. 8 HAAAE-32300