Gesetze: ErbStG § 7 Abs. 1 Nr. 1EStG § 20 Abs. 1 Nr. 1 Satz
2KStG § 8 Abs. 3
Eintritt des Besserungsfalls nach Verkauf eines
„Besserungsscheins” zum Verkehrswert ohne
schenkungsteuerrechtliche Bedeutung; Verhältnis von vGA und Schenkungsteuer
Leitsatz
1. Tritt nach dem Verkauf einer
Forderung mit Besserungsschein zum Verkehrswert der Besserungsfall ein,
verwandelt sich der Verkauf nicht in eine freigebige Zuwendung.
2. Im Verhältnis einer
Kapitalgesellschaft zu ihren Gesellschaftern oder zu den Gesellschaftern einer
an ihr beteiligten Kapitalgesellschaft gibt es neben betrieblich veranlassten
Rechtsbeziehungen lediglich offene und verdeckte Gewinnausschüttungen sowie
Kapitalrückzahlungen, aber keine freigebigen Zuwendungen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2013 II Seite 930 BB 2013 S. 853 Nr. 15 BBK-Kurznachricht Nr. 10/2013 S. 448 BFH/NV 2013 S. 846 Nr. 5 BFH/PR 2013 S. 203 Nr. 6 BStBl II 2013 S. 930 Nr. 21 DB 2013 S. 1032 Nr. 19 DB 2013 S. 2173 Nr. 39 DStRE 2013 S. 505 Nr. 8 DStZ 2013 S. 412 Nr. 12 EStB 2013 S. 177 Nr. 5 ErbBstg 2013 S. 121 Nr. 5 ErbStB 2013 S. 136 Nr. 5 ErbStB 2013 S. 178 Nr. 6 ErbStB 2013 S. 249 Nr. 8 FR 2013 S. 557 Nr. 12 GStB 2013 S. 30 Nr. 8 GmbH-StB 2013 S. 135 Nr. 5 GmbHR 2013 S. 486 Nr. 9 HFR 2013 S. 423 Nr. 5 KSR direkt 2013 S. 8 Nr. 5 KÖSDI 2013 S. 18325 Nr. 4 KÖSDI 2013 S. 18326 Nr. 4 KÖSDI 2014 S. 18685 Nr. 1 NJW 2013 S. 1758 Nr. 24 NWB-Eilnachricht Nr. 15/2013 S. 1062 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2013 S. 3955 StB 2013 S. 141 Nr. 5 StBW 2013 S. 340 Nr. 8 StBW 2013 S. 409 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 8/2013 S. 310 Ubg 2013 S. 266 Nr. 4 WPg 2013 S. 499 Nr. 10 WAAAE-32710