Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Beschluss v. - GrS 1/10 BStBl 2013 II S. 317

Aufgabe des subjektiven Fehlerbegriffs hinsichtlich bilanzieller Rechtsfragen

Leitsatz

Das Finanzamt ist im Rahmen der ertragsteuerrechtlichen Gewinnermittlung auch dann nicht an die rechtliche Beurteilung gebunden, die der vom Steuerpflichtigen aufgestellten Bilanz (und deren einzelnen Ansätzen) zugrunde liegt, wenn diese Beurteilung aus der Sicht eines ordentlichen und gewissenhaften Kaufmanns im Zeitpunkt der Bilanzaufstellung vertretbar war.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 2013 II Seite 317
Nr. 5/2013 S. 271
BB 2013 S. 1006 Nr. 17
BB 2013 S. 873 Nr. 15
BB 2014 S. 42 Nr. 1
BBK-Kurznachricht Nr. 8/2013 S. 344
BFH/NV 2013 S. 832 Nr. 5
BFH/PR 2013 S. 178 Nr. 6
BStBl II 2013 S. 317 Nr. 8
DB 2013 S. 733 Nr. 14
DStR 2013 S. 633 Nr. 13
DStRE 2013 S. 503 Nr. 8
DStZ 2013 S. 325 Nr. 10
EStB 2013 S. 119 Nr. 4
FR 2013 S. 699 Nr. 15
GmbH-StB 2013 S. 167 Nr. 6
GmbHR 2013 S. 119 Nr. 8
GmbHR 2013 S. 547 Nr. 10
HFR 2013 S. 409 Nr. 5
KSR direkt 2013 S. 2 Nr. 5
KÖSDI 2013 S. 18317 Nr. 4
NWB-Eilnachricht Nr. 15/2013 S. 1056
NWB-Eilnachricht Nr. 15/2013 S. 1058
StB 2013 S. 137 Nr. 5
StBW 2013 S. 337 Nr. 8
StBW 2013 S. 349 Nr. 8
StC 2013 S. 9 Nr. 7
StuB-Bilanzreport Nr. 7/2013 S. 268
Ubg 2013 S. 255 Nr. 4
WPg 2013 S. 439 Nr. 9
ZIP 2013 S. 6 Nr. 14
wistra 2013 S. 5 Nr. 5
UAAAE-32715

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank