Gesetze: § 92 Abs 1 S 2 Nr 9 SGB 5, § 101 Abs 1 S 1 Nr 4 SGB 5, § 101 Abs 1 S 1 Nr 5 SGB 5, Nr 23c ÄBedarfsplRL vom , Nr 23e S 2 ÄBedarfsplRL vom , Nr 23e S 3 ÄBedarfsplRL vom , Nr 23f S 4 ÄBedarfsplRL vom , § 23c ÄBedarfsplRL vom , § 23e S 2 ÄBedarfsplRL vom , § 23e S 3 ÄBedarfsplRL vom , § 23f S 4 ÄBedarfsplRL vom , § 23k Abs 2 ÄBedarfsplRL vom , § 42 ÄBedarfsplRL vom , § 44 S 2 ÄBedarfsplRL vom , § 44 S 3 ÄBedarfsplRL vom , § 45 S 4 ÄBedarfsplRL vom , § 60 Abs 2 ÄBedarfsplRL vom , § 4 Abs 5 S 2 KHEntgG
Vertragsärztliche Versorgung - Gesamtpunktzahlvolumen - Änderung der Abrechnungsobergrenzen für sogenannte Job-Sharing-Praxen nach Maßgabe der Bedarfsplanungsrichtlinien - antragsabhängige Änderungen - substantiierte Darlegung der geltend gemachten Veränderungen
Leitsatz
1. Änderungen der Abrechnungsobergrenzen für sogenannte Job-Sharing-Praxen nach Maßgabe der Bedarfsplanrichtlinien setzen Änderungen bei den berechnungsfähigen Punktemengen voraus.
2. Soweit die Änderungen antragsabhängig sind, müssen die geltend gemachten Veränderungen substantiiert und - soweit von der Sache her möglich - individuell bezogen auf die betroffene Praxis dargelegt werden.