Keine Haftung wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung bei
Anonymität der mutmaßlichen Haupttäter
Leitsatz
1. Die Haftung nach
§ 71 AO setzt
u.a. voraus, dass der Tatbestand einer Steuerhinterziehung erfüllt ist.
2. Im Zusammenhang mit anonymisierten
Kapitaltransfers ins Ausland setzt die Feststellung einer Steuerhinterziehung
voraus, dass der jeweilige Inhaber des in das Ausland transferierten Kapitals
daraus in der Folge Erträge erzielt hat, die der Besteuerung im Inland
unterlagen, dass er z.B. unrichtige Angaben in seiner Steuererklärung gemacht,
dadurch Steuern hinterzogen und dabei vorsätzlich gehandelt hat.
3. Kann das FG verbleibende Zweifel,
ob und in welchem Umfang Steuerhinterziehungen begangen wurden, nicht
ausräumen, muss es wegen der insoweit bestehenden Feststellungslast des FA zu
dessen Lasten den Haftungstatbestand i.S. des
§ 71 AO
verneinen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2013 II Seite 526 AO-StB 2013 S. 132 Nr. 5 BB 2013 S. 1188 Nr. 20 BB 2013 S. 917 Nr. 16 BFH/NV 2013 S. 799 Nr. 5 BFH/PR 2013 S. 251 Nr. 7 BStBl II 2013 S. 526 Nr. 13 DB 2013 S. 6 Nr. 15 DB 2013 S. 796 Nr. 15 DStR 2013 S. 10 Nr. 15 DStRE 2013 S. 683 Nr. 11 DStZ 2013 S. 373 Nr. 11 GStB 2013 S. 33 Nr. 9 HFR 2013 S. 469 Nr. 6 IStR 2013 S. 394 Nr. 10 IWB-Kurznachricht Nr. 10/2013 S. 330 KSR direkt 2013 S. 9 Nr. 6 KÖSDI 2013 S. 18366 Nr. 5 NJW 2013 S. 2141 Nr. 29 NWB-Eilnachricht Nr. 16/2013 S. 1143 PStR 2013 S. 146 Nr. 6 PStR 2014 S. 315 Nr. 12 StBW 2013 S. 388 Nr. 9 StBW 2013 S. 455 Nr. 10 StBp. 2013 S. 240 Nr. 8 StC 2013 S. 11 Nr. 7 StuB-Bilanzreport Nr. 13/2013 S. 515 Ubg 2013 S. 401 Nr. 6 WM 2013 S. 1023 Nr. 22 ZIP 2013 S. 1018 Nr. 21 ZIP 2013 S. 5 Nr. 15 wistra 2013 S. 2 Nr. 5 wistra 2013 S. 240 Nr. 6 KAAAE-33242