Rechtsanwaltshaftung: Widerrechtliche Drohung mit Mandatsniederlegung
Leitsatz
Veranlasst der Rechtsanwalt den persönlich nicht haftenden Gesellschafter seiner Mandantin erstmals unmittelbar vor einem anberaumten Gerichtstermin mit dem Hinweis, anderenfalls das Mandat niederzulegen, zum Abschluss einer Haftungsübernahme, kann hierin eine widerrechtliche Drohung liegen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): DStR 2013 S. 14 Nr. 26 DStR 2013 S. 1859 Nr. 35 DStRE 2013 S. 1467 Nr. 23 NJW 2013 S. 1591 Nr. 22 NWB-Eilnachricht Nr. 33/2013 S. 2618 StBW 2013 S. 524 Nr. 11 StBW 2013 S. 568 Nr. 12 StuB-Bilanzreport Nr. 16/2013 S. 636 WM 2013 S. 942 Nr. 20 ZIP 2013 S. 1284 Nr. 27 KAAAE-34535