Minderung der Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer bei
Übernahme der Erwerbsnebenkosten durch Veräußerer
Leitsatz
Ist der Veräußerer eines Grundstücks
verpflichtet, dem Erwerber Erwerbsnebenkosten zu erstatten, vermindert sich die
Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer um die zu erstattenden Kosten mit
Ausnahme der Grunderwerbsteuer.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2013 II Seite 637 BB 2013 S. 1429 Nr. 24 BFH/NV 2013 S. 1188 Nr. 7 BFH/PR 2013 S. 289 Nr. 8 BStBl II 2013 S. 637 Nr. 15 DB 2013 S. 1588 Nr. 29 DStR 2013 S. 1130 Nr. 22 DStRE 2013 S. 763 Nr. 12 EStB 2013 S. 257 Nr. 7 ErbStB 2013 S. 205 Nr. 7 HFR 2013 S. 619 Nr. 7 KSR direkt 2013 S. 9 Nr. 7 KÖSDI 2013 S. 18408 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 24/2013 S. 1869 StB 2013 S. 220 Nr. 7 StBW 2013 S. 531 Nr. 12 StC 2013 S. 7 Nr. 9 UVR 2013 S. 263 Nr. 9 Ubg 2013 S. 400 Nr. 6 wistra 2013 S. 5 Nr. 7 XAAAE-36625