Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 58/11 BStBl 2013 II S. 642

Gesetze: EStG § 9 Abs. 1 Satz 1EStG § 9 Abs. 5EStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1EStG i.d.F. des JStG 2010 § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b i.V.m. § 52 Abs. 12 Satz 9

Lohnzahlung Dritter; Werbungskostenhöchstbetrag für häusliches Arbeitszimmer

Leitsatz

1. Die Zuwendung eines Dritten kann ausnahmsweise Arbeitslohn sein, wenn sie als Entgelt für eine Leistung beurteilt werden kann, die der Arbeitnehmer im Rahmen seines Dienstverhältnisses für seinen Arbeitgeber erbringt, erbracht hat oder erbringen soll.

2. § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b i.V.m. § 52 Abs. 12 Satz 9 EStG i.d.F. des JStG 2010 begegnet keinen verfassungsrechtlichen Bedenken, soweit danach Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer in den Fällen, in denen kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung stand, rückwirkend ab dem Veranlagungszeitraum 2007 auf einen Jahresbetrag von 1.250 € begrenzt wurden.

Fundstelle(n):
BStBl 2013 II Seite 642
BB 2013 S. 1493 Nr. 25
BBK-Kurznachricht Nr. 14/2013 S. 649
BFH/NV 2013 S. 1163 Nr. 7
BFH/PR 2013 S. 308 Nr. 9
BStBl II 2013 S. 642 Nr. 15
DB 2013 S. 1333 Nr. 24
DB 2013 S. 6 Nr. 24
DStR 2013 S. 8 Nr. 24
DStRE 2013 S. 908 Nr. 15
DStZ 2013 S. 486 Nr. 14
EStB 2013 S. 245 Nr. 7
FR 2013 S. 914 Nr. 19
GStB 2013 S. 37 Nr. 10
HFR 2013 S. 686 Nr. 8
KÖSDI 2013 S. 18440 Nr. 7
KÖSDI 2013 S. 18441 Nr. 7
NJW 2013 S. 2382 Nr. 32
NWB-Eilnachricht Nr. 25/2013 S. 1954
StB 2013 S. 218 Nr. 7
StBW 2013 S. 578 Nr. 13
StBW 2013 S. 640 Nr. 14
StuB-Bilanzreport Nr. 12/2013 S. 473
PAAAE-37173

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank