Gesetze: § 29 Abs 2 SGB 4, § 34 Abs 2 SGB 4, § 44 Abs 1 Nr 1 SGB 4, § 217a SGB 5, § 217b Abs 1 S 2 SGB 5 vom , § 217b Abs 1 S 3 SGB 5 vom , § 217b Abs 3 S 3 SGB 5 vom , § 217c Abs 1 SGB 5 vom , § 217d SGB 5, § 217e Abs 1 SGB 5, § 217f Abs 1 SGB 5, § 217f Abs 3 S 1 SGB 5 vom , § 240 Abs 1 S 1 SGB 5 vom , § 240 Abs 1 S 2 SGB 5 vom , § 240 Abs 2 S 1 SGB 5 vom , § 240 Abs 4 S 1 SGB 5, § 82 SGB 11, § 27b Abs 1 S 2 SGB 12 vom , § 35 Abs 1 S 2 SGB 12 vom , § 42 S 1 SGB 12 vom , § 42 SGB 12 vom , Art 2 Abs 1 GG, Art 20 Abs 2 GG
Krankenversicherung - freiwilliges Mitglied - stationär in Pflegeeinrichtung untergebrachter Empfänger von Leistungen nach dem SGB 12 - keine Beitragserhebung auf Leistungen zur Sicherstellung des bedarfsgerechten Aufenthalts einschließlich Investitionsaufwendungen - Beitragsverfahrensgrundsätze Selbstzahler sind hinreichende Rechtsgrundlage für Beitragsfestsetzung
Leitsatz
1. Die "Beitragsverfahrensgrundsätze Selbstzahler" des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen sind als untergesetzliche Normen für sich genommen ab eine hinreichende Rechtsgrundlage für die Beitragsfestsetzung gegenüber freiwillig Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung.
2. Auf Leistungen des Sozialhilfeträgers zur Sicherstellung des bedarfsgerechten Aufenthalts eines pflegebedürftigen Sozialhilfeempfängers in einer vollstationären Pflegeeinrichtung einschließlich Investitionsaufwendungen dürfen Beiträge zur freiwilligen Krankenversicherung auch unter Geltung der "Beitragsverfahrensgrundsätze Selbstzahler" nicht erhoben werden (Fortführung von = BSGE 110, 62 = SozR 4-2500 § 240 Nr 16).
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BSG:2012:191212UB12KR2011R0
Fundstelle(n): DB 2013 S. 9 Nr. 33 DStR 2015 S. 2023 Nr. 36 NWB-Eilnachricht Nr. 1/2013 S. 18 StuB-Bilanzreport Nr. 17/2013 S. 676 LAAAE-37893