Gesetze: UStG § 4 Nr. 16
Buchst. d und Nr. 18AO §
53 Nr. 2BSHG § 68 Abs. 1SGB XII § 61 Abs.
1Richtlinie
77/388/EWG Art. 13 Teil A Abs. 1 Buchst.
gMwStSystRL Art.
131MwStSystRL Art. 132 Abs. 1 Buchst.
g
Zur Umsatzsteuerfreiheit der von einem Altenwohnheim erbrachten
Leistungen
Leitsatz
1. Die mit dem Betrieb eines von
einem gewerblichen Unternehmer betriebenen Altenwohnheims eng verbundenen
Umsätze sind nach § 4 Nr. 16 Buchst. d UStG u.a. dann umsatzsteuerfrei, wenn im
vorangegangenen Kalenderjahr mindestens 40 % der Leistungen Kranken und
behinderten Menschen zugute gekommen sind, die in einem vom Gesetz näher
bestimmten Maß der Hilfe bedürfen. Dass diesen Personen eine Pflegestufe
zuerkannt wurde, ist nicht erforderlich.
2. Die Steuerbefreiung nach § 4
Nr. 16 Buchst. d UStG darf nicht von einer Bedingung abhängig gemacht werden,
die nicht geeignet ist, die Gleichbehandlung sämtlicher unter das Privatrecht
fallenden Betreiber von Altenwohnheimen zu gewährleisten.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BB 2013 S. 1622 Nr. 27 BFH/NV 2013 S. 1348 Nr. 8 BFH/PR 2013 S. 319 Nr. 9 DB 2013 S. 22 Nr. 26 DStR 2013 S. 1329 Nr. 26 DStRE 2013 S. 889 Nr. 14 DStZ 2013 S. 523 Nr. 15 HFR 2013 S. 730 Nr. 8 KÖSDI 2013 S. 18486 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 27/2013 S. 2124 StBW 2013 S. 628 Nr. 14 StBW 2013 S. 695 Nr. 15 StuB-Bilanzreport Nr. 21/2013 S. 832 UR 2013 S. 551 Nr. 14 UStB 2013 S. 222 Nr. 8 UVR 2013 S. 322 Nr. 11 EAAAE-39300