Steuervergünstigungen nach § 13a ErbStG vor 2009 bei Übertragung
eines Kommanditanteils unter Vorbehalt eines Quotennießbrauchs
Leitsatz
Behält sich der Schenker bei der
freigebigen Zuwendung einer Kommanditbeteiligung den Nießbrauch zu einer
bestimmten Quote hiervon einschließlich der Stimm- und Mitverwaltungsrechte vor
und vermittelt daher der mit dem Nießbrauch belastete Teil der
Kommanditbeteiligung dem Erwerber für sich genommen keine
Mitunternehmerstellung, können für diesen Teil die Steuervergünstigungen nach
§ 13a Abs. 1 und 2 ErbStG vor 2009 nicht beansprucht werden.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2013 II Seite 635 BB 2013 S. 1621 Nr. 27 BB 2013 S. 2022 Nr. 34 BFH/NV 2013 S. 1323 Nr. 8 BFH/PR 2013 S. 323 Nr. 9 BStBl II 2013 S. 635 Nr. 15 DB 2013 S. 1825 Nr. 33 DStR 2013 S. 10 Nr. 26 DStR 2013 S. 1380 Nr. 27 DStRE 2013 S. 953 Nr. 15 DStZ 2013 S. 531 Nr. 15 EStB 2013 S. 256 Nr. 7 ErbBstg 2013 S. 181 Nr. 8 FR 2013 S. 1012 Nr. 21 GmbH-StB 2013 S. 302 Nr. 10 GmbHR 2013 S. 839 Nr. 15 HFR 2013 S. 720 Nr. 8 KSR direkt 2013 S. 8 Nr. 8 KÖSDI 2013 S. 18443 Nr. 7 NWB-EV-KN 8/2013 S. 247 (Schenkungsteuer - Übertragung eines Kommanditanteils mit Quotennießbrauch (BFH)) NWB-Eilnachricht Nr. 27/2013 S. 2126 StB 2013 S. 261 Nr. 8 StBW 2013 S. 629 Nr. 14 StuB-Bilanzreport Nr. 15/2013 S. 593 UVR 2013 S. 297 Nr. 10 WPg 2013 S. 922 Nr. 18 ZIP 2013 S. 1963 Nr. 41 YAAAE-39302