1. Gleichartig i.S. des § 19 Abs. 2
Satz 2 Nr. 1 Buchst. a EStG ist ein Bezug, der nach seinem Zuwendungsgrund mit
einem Ruhegehalt, Witwen- und Waisengeld oder Unterhaltsbeitrag vergleichbar
ist. Maßstab ist die öffentlich-rechtliche Einordnung durch das insoweit
vorgreifliche Dienstrecht.
2. Ein dem Ruhegehalt gleichartiger
Bezug setzt voraus, dass er einem Versorgungszweck dient, dem Bezug also die
Funktion eines (vorgezogenen) Ruhegehalts zukommt.
3. Einkünfte, die in der
Freistellungsphase im Rahmen der Altersteilzeit nach dem sog. Blockmodell
erzielt werden, sind regelmäßig keine Versorgungsbezüge.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2013 II Seite 611 BFH/NV 2013 S. 1304 Nr. 8 BFH/PR 2013 S. 316 Nr. 9 BStBl II 2013 S. 611 Nr. 15 DB 2013 S. 1458 Nr. 26 DB 2013 S. 6 Nr. 26 DStR 2013 S. 8 Nr. 27 DStRE 2013 S. 981 Nr. 16 DStZ 2013 S. 567 Nr. 16 EStB 2013 S. 247 Nr. 7 GStB 2013 S. 253 Nr. 8 HFR 2013 S. 698 Nr. 8 KSR direkt 2013 S. 6 Nr. 8 KÖSDI 2013 S. 18481 Nr. 8 NJW 2013 S. 2702 Nr. 36 NWB-Eilnachricht Nr. 28/2013 S. 2204 StB 2013 S. 258 Nr. 8 StBW 2013 S. 674 Nr. 15 StBW 2013 S. 732 Nr. 16 StuB-Bilanzreport Nr. 14/2013 S. 553 DAAAE-39630