Gesetze: EStG § 32 Abs. 1 Nr.
1EStG § 62 Abs. 1 Nr.
1EStG § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1EStG §
64 Abs.
1 und
2EStG § 66 Abs. 2FGO § 118 Abs.
2BGB §
133BGB §
157
Kindergeldberechtigung bei mehrfacher Haushaltsaufnahme eines
Kindes
Leitsatz
1. Eine einheitliche Grenze der
zeitlichen Aufenthaltsdauer, bei deren Unterschreiten eine —annähernd
gleichwertige— Haushaltsaufnahme generell zu verneinen wäre, besteht
nicht.
2. Es ist eine Frage der
tatsächlichen Würdigung des FG, ob die jeweilige Aufenthaltsdauer unter
Berücksichtigung der besonderen Umstände des Einzelfalles die Annahme
rechtfertigt, dass das Kind seinen Lebensmittelpunkt bei beiden Eltern hat.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2014 II Seite 34 BFH/NV 2013 S. 1477 Nr. 9 BFH/PR 2013 S. 348 Nr. 10 BStBl II 2014 S. 34 Nr. 1 DB 2013 S. 1829 Nr. 33 DB 2013 S. 6 Nr. 31 DStR 2013 S. 6 Nr. 31 DStRE 2013 S. 1171 Nr. 19 DStZ 2013 S. 609 Nr. 17 EStB 2013 S. 296 Nr. 8 HFR 2013 S. 791 Nr. 9 KÖSDI 2013 S. 18562 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 32/2013 S. 2522 StB 2013 S. 297 Nr. 9 StBW 2013 S. 770 Nr. 17 StBW 2013 S. 782 Nr. 17 StC 2013 S. 7 Nr. 11 QAAAE-41609