Entstehung der Energiesteuer bei Abgabe an einen
Nichtberechtigten
Leitsatz
1. Eine Abgabe von
Energieerzeugnissen i.S. des § 30 Abs. 1 Satz 1 EnergieStG liegt auch in den
Fällen vor, in denen der Abgebende einer anderen Person aufgrund eines
vereinbarten Besitzmittlungsverhältnisses den mittelbaren Besitz an den
Energieerzeugnissen verschafft.
2. Die in § 30 Abs. 1 Satz 2
EnergieStG getroffene Regelung kann nicht als allgemeine Heilungsvorschrift
verstanden werden, die ungeachtet eines Zwischenerwerbs durch einen
Nichtberechtigten den in § 30 Abs. 1 Satz 1 EnergieStG normierten
Steuerentstehungstatbestand verdrängt.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BB 2013 S. 2069 Nr. 35 BB 2013 S. 2407 Nr. 40 BFH/NV 2013 S. 1713 Nr. 10 BFH/PR 2013 S. 438 Nr. 11 DB 2013 S. 6 Nr. 34 DB 2013 S. 8 Nr. 34 DStRE 2013 S. 1274 Nr. 20 HFR 2013 S. 907 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 35/2013 S. 2765 StB 2013 S. 339 Nr. 10 StBW 2013 S. 820 Nr. 18 NAAAE-42780