Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IV R 15/10 BStBl 2013 II S. 858

Gesetze: AO § 179 Abs. 2 Satz 2AO § 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. aFGO § 60 Abs. 3FGO § 68FGO § 118 Abs. 2HGB § 177BGB § 133BGB § 157

Einbeziehung von abgefundenen Erbprätendenten in Gewinnfeststellung

Leitsatz

1. Wird nach dem Tod des Gesellschafters einer unternehmerisch tätigen Personengesellschaft ein Streit darüber, wer infolge seiner Stellung als Erbe Gesellschafter geworden ist, durch einen Vergleich beigelegt, aufgrund dessen jemand gegen Erhalt eines Geldbetrags auf die Geltendmachung seiner Rechte als Erbe verzichtet, und war diese Person gesellschaftsrechtlich nicht von der Rechtsnachfolge in den Gesellschaftsanteil ausgeschlossen, steht sie einem Miterben gleich, der im Rahmen einer Erbauseinandersetzung aus der Personengesellschaft ausscheidet.

2. Die Abfindung führt in einem solchen Fall zu einem tarifbegünstigten Gewinn, der im Rahmen der gesonderten und einheitlichen Feststellung der Einkünfte aus der Personengesellschaft festgestellt wird.

Fundstelle(n):
BStBl 2013 II Seite 858
AO-StB 2013 S. 305 Nr. 10
BB 2013 S. 2197 Nr. 37
BFH/NV 2013 S. 1669 Nr. 10
BFH/PR 2013 S. 427 Nr. 11
BStBl II 2013 S. 858 Nr. 20
DB 2013 S. 2485 Nr. 44
DB 2013 S. 7 Nr. 36
DStR 2013 S. 8 Nr. 36
DStRE 2013 S. 1323 Nr. 21
ErbBstg 2013 S. 246 Nr. 10
ErbStB 2013 S. 338 Nr. 11
FR 2014 S. 61 Nr. 2
GmbHR 2013 S. 1117 Nr. 20
HFR 2013 S. 879 Nr. 10
KÖSDI 2013 S. 18557 Nr. 10
NJW-RR 2014 S. 42 Nr. 1
NWB-EV 2013 S. 322 Nr. 10
NWB-Eilnachricht Nr. 37/2013 S. 2910
StB 2013 S. 338 Nr. 10
StBW 2013 S. 866 Nr. 19
StBW 2013 S. 879 Nr. 19
StuB-Bilanzreport Nr. 23/2013 S. 931
WPg 2013 S. 1120 Nr. 23
WPg 2013 S. 1162 Nr. 23
ZIP 2013 S. 71 Nr. 37
wistra 2013 S. 4 Nr. 11
DAAAE-43790

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank