Organschaft und Vorsteuerberichtigung bei Bestellung eines
vorläufigen Insolvenzverwalters
Leitsatz
1. Bestellt das Insolvenzgericht für
die Organgesellschaft einen vorläufigen Insolvenzverwalter und ordnet es
zugleich gemäß § 21 Abs. 2 Nr. 2 Alt. 2 InsO an, dass Verfügungen nur noch mit
Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind, endet die
organisatorische Eingliederung (Änderung der Rechtsprechung).
2. Der Vorsteuerberichtigungsanspruch
nach § 17 Abs. 2 Nr. 1, Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 UStG entsteht mit der Bestellung
des vorläufigen Insolvenzverwalters mit Zustimmungsvorbehalt. Endet zugleich
die Organschaft, richtet sich der Vorsteuerberichtigungsanspruch für
Leistungsbezüge der Organgesellschaft, die unbezahlt geblieben sind, gegen den
bisherigen Organträger.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2017 II Seite 543 BB 2013 S. 2197 Nr. 37 BB 2013 S. 2595 Nr. 43 BB 2014 S. 1241 Nr. 21 BBK-KN Nr. -1 (Beendigung der Organschaft bei Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters) BFH/NV 2013 S. 1747 Nr. 10 BFH/PR 2013 S. 415 Nr. 11 BStBl II 2017 S. 543 Nr. 12 DB 2013 S. 2065 Nr. 37 DB 2013 S. 6 Nr. 36 DStR 2013 S. 1883 Nr. 36 DStRE 2013 S. 1147 Nr. 18 GStB 2013 S. 46 Nr. 12 GmbHR 2013 S. 1167 Nr. 21 HFR 2013 S. 928 Nr. 10 KSR direkt 2013 S. 7 Nr. 10 KÖSDI 2013 S. 18566 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 38/2013 S. 2974 StB 2013 S. 339 Nr. 10 StBW 2013 S. 868 Nr. 19 StBW 2013 S. 884 Nr. 19 StC 2013 S. 10 Nr. 11 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2013 S. 754 UR 2013 S. 785 Nr. 20 UStB 2013 S. 286 Nr. 10 UVR 2013 S. 293 Nr. 10 UVR 2014 S. 6 Nr. 1 Ubg 2013 S. 664 Nr. 10 WPg 2013 S. 1013 Nr. 20 ZIP 2013 S. 1773 Nr. 37 ZIP 2013 S. 69 Nr. 36 XAAAE-43792