Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IX R 31/12 BStBl 2013 II S. 1011

Gesetze: EStG § 22 Nr. 2EStG § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1EStG § 23 Abs. 3 Satz 1ErbbauRG § 1 Abs. 1AO § 162 Abs. 1

„Partielle” Nämlichkeit des Wirtschaftsguts; Annahme eines privaten Veräußerungsgeschäfts bei einem Grundstück, das —mit einem Erbbaurecht belastet— vom bisherigen Erbbauberechtigten angeschafft und nach Löschung des Erbbaurechts kurzfristig lastenfrei weiterveräußert wird

Leitsatz

1. Für die Annahme eines privaten Veräußerungsgeschäfts nach §§ 22 Nr. 2, 23 EStG ist dem Erfordernis der Nämlichkeit zwischen angeschafftem und veräußertem Wirtschaftsgut teilweise genügt, wenn ein mit einem Erbbaurecht belastetes Grundstück angeschafft und —nach Löschung des Erbbaurechts— kurzfristig lastenfrei weiterveräußert wird.

2. Der Ermittlung des Gewinns aus einem solchen privaten Veräußerungsgeschäft nach § 23 Abs. 3 Satz 1 EStG ist nur der anteilige Veräußerungspreis zugrunde zu legen, der —wirtschaftlich gesehen— auf das Grundstück im belasteten Zustand entfällt; er ist ggf. im Schätzungswege zu ermitteln.

Fundstelle(n):
BStBl 2013 II Seite 1011
BFH/NV 2013 S. 1701 Nr. 10
BFH/PR 2013 S. 399 Nr. 11
BStBl II 2013 S. 1011 Nr. 23
DB 2013 S. 16 Nr. 36
DB 2013 S. 2306 Nr. 41
DB 2013 S. 6 Nr. 36
DStR 2013 S. 1937 Nr. 37
DStR 2013 S. 8 Nr. 36
DStRE 2013 S. 1213 Nr. 19
DStZ 2013 S. 729 Nr. 20
EStB 2013 S. 370 Nr. 10
ErbStB 2013 S. 305 Nr. 10
FR 2014 S. 33 Nr. 1
GStB 2014 S. 1 Nr. 1
HFR 2013 S. 1011 Nr. 11
KSR direkt 2013 S. 4 Nr. 10
KÖSDI 2013 S. 18558 Nr. 10
NWB-Eilnachricht Nr. 37/2013 S. 2906
StB 2013 S. 338 Nr. 10
StBW 2013 S. 867 Nr. 19
StBW 2013 S. 932 Nr. 20
WPg 2013 S. 1011 Nr. 20
CAAAE-43802

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank