Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - II ZR 83/12

Gesetze: § 30 GmbHG vom , § 31 GmbHG vom , § 32a Abs 3 GmbHG vom , § 32b GmbHG vom , Art 103d EGInsO, MoMiG

Eigenkapitalersetzende Gebrauchsüberlassung eines Fuhrparks und eines Betriebsgrundstücks durch GmbH-Gesellschafter: Überlassungsunwürdigkeit der Gesellschaft in der Krise

Leitsatz

Die Gesellschaft ist im Sinn der Rechtsprechungsregeln zum Eigenkapitalersatzrecht überlassungsunwürdig, wenn ihr ein anderer als der Gesellschafter angesichts ihrer finanziellen Verhältnisse den Gegenstand nicht zur Nutzung als Mieter oder Pächter überlassen würde. Für die Bestimmung der Überlassungsunwürdigkeit ist die Bonität der Gesellschaft als Mieter oder Pächter entscheidend und nicht, ob der vereinbarte Miet- oder Pachtzins für den Vermieter oder Verpächter günstig ist.

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Fundstelle(n):
BB 2013 S. 2113 Nr. 36
DB 2013 S. 15 Nr. 35
DB 2013 S. 1964 Nr. 35
DStR 2013 S. 2125 Nr. 40
GmbHR 2013 S. 1040 Nr. 19
StBW 2013 S. 855 Nr. 18
StuB-Bilanzreport Nr. 20/2013 S. 795
WM 2013 S. 1646 Nr. 35
WPg 2013 S. 1112 Nr. 22
ZIP 2013 S. 1718 Nr. 36
ZIP 2013 S. 67 Nr. 35
RAAAE-44069

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank