Buchwerteinbringung: Keine Sperrfristverletzung bei einer
Einmann-GmbH & Co. KG
Leitsatz
Wird ein Wirtschaftsgut durch den an
einer KG zu 100 v.H. beteiligten Kommanditisten eingebracht (Situation der sog.
Einmann-GmbH & Co. KG), so wird die Buchwertfortführung nach § 6 Abs. 5
Satz 3 Nr. 1 EStG 1997 n.F./2002 nicht dadurch rückwirkend aufgehoben, dass die
KG —bei unveränderten Beteiligungsverhältnissen— das Wirtschaftsgut
innerhalb der Sperrfrist des § 6 Abs. 5 Satz 4 EStG 1997 n.F./2002 veräußert.
Dies gilt auch dann, wenn das Wirtschafsgut in der Gesamthandsbilanz der KG mit
dem bisherigen Buchwert ausgewiesen und deshalb für den Einbringenden keine
negative Ergänzungsbilanz erstellt worden ist.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 450 BB 2013 S. 2798 Nr. 46 BFH/NV 2013 S. 1855 Nr. 11 BFH/PR 2013 S. 444 Nr. 12 BStBl II 2015 S. 450 Nr. 9 DB 2013 S. 2480 Nr. 44 DB 2013 S. 6 Nr. 41 DStR 2013 S. 2165 Nr. 41 DStRE 2013 S. 1340 Nr. 21 DStZ 2013 S. 801 Nr. 22 GStB 2014 S. 6 Nr. 2 GmbH-StB 2013 S. 333 Nr. 11 GmbHR 2013 S. 1218 Nr. 22 HFR 2014 S. 117 Nr. 2 KSR direkt 2013 S. 4 Nr. 11 KÖSDI 2013 S. 18594 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 42/2013 S. 3290 StBW 2013 S. 1016 Nr. 22 StBW 2013 S. 961 Nr. 21 StuB-Bilanzreport Nr. 20/2013 S. 789 Ubg 2013 S. 712 Nr. 11 WPg 2013 S. 1164 Nr. 23 YAAAE-45941