Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 94/10 BStBl 2015 II S. 186

Gesetze: EStG § 8 Abs. 2 Satz 1EStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1EStG § 40 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2

Zuwendungen aus Anlass einer Betriebsveranstaltung als Arbeitslohn

Leitsatz

1. Zuwendungen eines Arbeitgebers aus Anlass einer Betriebsveranstaltung sind bei Überschreiten einer Freigrenze als Arbeitslohn zu beurteilen.

2. Der Wert der dem Arbeitnehmer durch den Arbeitgeber zugewandten Leistungen ist nach § 8 Abs. 2 Satz 1 EStG zu bestimmen. Er kann anhand der Kosten geschätzt werden, die dem Arbeitgeber dafür erwachsen sind. In die Schätzungsgrundlage sind jedoch nur solche Kosten des Arbeitgebers einzubeziehen, die geeignet sind, beim Arbeitnehmer einen geldwerten Vorteil auszulösen. Das sind nur solche Leistungen, die die Teilnehmer unmittelbar konsumieren können.

3. Kosten für die Ausgestaltung der Betriebsveranstaltung —insbesondere Mietkosten und Kosten für die organisatorischen Tätigkeiten eines Eventveranstalters— sind grundsätzlich nicht zu berücksichtigen (Abweichung vom Senatsurteil vom VI R 85/90, BFHE 167, 542, BStBl II 1992, 655).

Fundstelle(n):
BStBl 2015 II Seite 186
BB 2013 S. 2517 Nr. 42
BBK-KN Nr. -1 (Änderung der BFH-Rechtsprechung zu Betriebsveranstaltungen)
BFH/NV 2013 S. 1846 Nr. 11
BFH/PR 2013 S. 447 Nr. 12
BStBl II 2015 S. 186 Nr. 3
DB 2013 S. 17 Nr. 41
DB 2013 S. 2308 Nr. 41
DB 2013 S. 6 Nr. 41
DStR 2013 S. 2170 Nr. 41
DStRE 2013 S. 1340 Nr. 21
DStZ 2013 S. 802 Nr. 22
HFR 2013 S. 994 Nr. 11
KSR direkt 2013 S. 6 Nr. 11
KÖSDI 2013 S. 18597 Nr. 11
NWB-Eilnachricht Nr. 42/2013 S. 3293
StBW 2013 S. 962 Nr. 21
StC 2013 S. 7 Nr. 12
StuB-Bilanzreport Nr. 20/2013 S. 793
WPg 2014 S. 66 Nr. 2
WAAAE-45946

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank