Kindergeld für das Kind der Partnerin einer eingetragenen Lebenspartnerschaft
Leitsatz
1. Ein Kindergeldanspruch wird nach § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG i.V.m. § 2 Abs. 8 EStG i.d.F. des Gesetzes vom gewährt, wenn ein eingetragener Lebenspartner in seinen Haushalt die Kinder seines eingetragenen Lebenspartners aufnimmt.
2. Die in § 2 Abs. 8 EStG i.d.F. des Gesetzes vom bestimmte Gleichstellung von Lebenspartnern und Lebenspartnerschaften mit Ehegatten und Ehen ist in allen Fällen anzuwenden, in denen das Kindergeld noch nicht bestandskräftig festgesetzt ist. § 52 Abs. 2a EStG i.d.F. des Gesetzes vom gilt insoweit entsprechend.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2014 II Seite 36 BFH/NV 2013 S. 1984 Nr. 12 BFH/PR 2014 S. 13 Nr. 1 BStBl II 2014 S. 36 Nr. 1 DB 2013 S. 17 Nr. 43 DB 2013 S. 6 Nr. 43 DStR 2013 S. 2328 Nr. 44 DStR 2013 S. 8 Nr. 43 DStRE 2013 S. 1400 Nr. 22 FR 2014 S. 348 Nr. 7 GStB 2014 S. 6 Nr. 2 KSR direkt 2013 S. 5 Nr. 12 NJW 2013 S. 3392 Nr. 46 NWB-Eilnachricht Nr. 44/2013 S. 3436 StBW 2013 S. 1002 Nr. 22 StBW 2013 S. 1061 Nr. 23 DAAAE-47234