Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - II R 37/12 BStBl 2014 II S. 114

Gesetze: ErbStG § 13 Abs. 1 Nr. 9

Steuerbefreiung für Pflege des Erblassers

Leitsatz

1. Pflege i.S. des § 13 Abs. 1 Nr. 9 ErbStG ist die regelmäßige und dauerhafte Fürsorge für das körperliche, geistige oder seelische Wohlbefinden einer wegen Krankheit, Behinderung, Alters oder eines sonstigen Grundes hilfsbedürftigen Person. Es ist nicht erforderlich, dass der Erblasser pflegebedürftig i.S. des § 14 Abs. 1 SGB XI und einer Pflegestufe nach § 15 Abs. 1 Satz 1 SGB XI zugeordnet war.

2. Die Gewährung eines Pflegefreibetrags setzt voraus, dass Pflegeleistungen regelmäßig und über eine längere Dauer erbracht worden sind, über ein übliches Maß der zwischenmenschlichen Hilfe hinausgehen und im allgemeinen Verkehr einen Geldwert haben.

3. Der Erwerber muss zur Berücksichtigung eines Pflegefreibetrags die Hilfsbedürftigkeit des Erblassers sowie Art, Dauer, Umfang und Wert der erbrachten Pflegeleistungen schlüssig darlegen und glaubhaft machen. Hieran sind jedoch keine übersteigerten Anforderungen zu stellen.

Fundstelle(n):
BStBl 2014 II Seite 114
BFH/NV 2014 S. 102 Nr. 1
BFH/PR 2014 S. 62 Nr. 2
BStBl II 2014 S. 114 Nr. 3
DB 2013 S. 6 Nr. 47
DStR 2013 S. 9 Nr. 47
DStRE 2014 S. 25 Nr. 1
EStB 2014 S. 18 Nr. 1
ErbBstg 2014 S. 33 Nr. 2
ErbStB 2014 S. 4 Nr. 1
FR 2014 S. 245 Nr. 5
GStB 2014 S. 10 Nr. 3
HFR 2014 S. 45 Nr. 1
KSR direkt 2014 S. 9 Nr. 1
KÖSDI 2013 S. 18646 Nr. 12
NJW 2014 S. 110 Nr. 1
NWB-EV 2014 S. 6 Nr. 1
NWB-Eilnachricht Nr. 48/2013 S. 3742
StBW 2013 S. 1083 Nr. 24
StBW 2014 S. 63 Nr. 2
UVR 2014 S. 11 Nr. 1
CAAAE-48977

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank