1. § 13b Abs. 2 Satz 2 UStG 2005 ist entgegen Abschn. 182a Abs. 11 UStR 2005 einschränkend dahingehend auszulegen, dass es für die Entstehung der Steuerschuld darauf ankommt, ob der Leistungsempfänger die an ihn erbrachte Werklieferung oder sonstige Leistung, die der Herstellung, Instandsetzung, Instandhaltung, Änderung oder Beseitigung von Bauwerken dient, seinerseits zur Erbringung einer derartigen Leistung verwendet.
2. Auf den Anteil der vom Leistungsempfänger ausgeführten bauwerksbezogenen Werklieferungen oder sonstigen Leistungen i.S. des § 13b Abs. 2 Satz 2 UStG 2005 an den insgesamt von ihm erbrachten steuerbaren Umsätzen kommt es entgegen Abschn. 182a Abs. 10 UStR 2005 nicht an.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2014 II Seite 128 BB 2013 S. 2965 Nr. 49 BB 2014 S. 1246 Nr. 21 BB 2014 S. 98 Nr. 3 BBK-KN Nr. -1 (Kein Reverse-Charge-Verfahren für Bauträger) BFH/NV 2014 S. 130 Nr. 1 BFH/PR 2014 S. 53 Nr. 2 BStBl II 2014 S. 128 Nr. 3 DB 2013 S. 14 Nr. 48 DB 2013 S. 2778 Nr. 49 DB 2013 S. 6 Nr. 48 DStR 2013 S. 2560 Nr. 48 DStRE 2014 S. 60 Nr. 1 DStZ 2014 S. 2 Nr. 1 GStB 2014 S. 10 Nr. 3 HFR 2014 S. 60 Nr. 1 IStR 2014 S. 7 Nr. 8 KSR direkt 2014 S. 8 Nr. 1 KÖSDI 2013 S. 18643 Nr. 12 KÖSDI 2014 S. 18765 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 49/2013 S. 3811 NWB-Eilnachricht Nr. 51/2013 S. 4016 StB 2014 S. 5 Nr. 1 StBW 2013 S. 1132 Nr. 25 StBW 2013 S. 1145 Nr. 25 StBW 2015 S. 612 Nr. 16 StBp 2014 S. 21 Nr. 1 StC 2014 S. 9 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 2/2014 S. 78 UR 2014 S. 282 Nr. 7 UStB 2014 S. 7 Nr. 1 UVR 2014 S. 3 Nr. 1 PAAAE-50006