Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 1 KR 18/12 R

Gesetze: § 31 Abs 2 SGB 5 vom , § 69 S 3 SGB 5 vom , § 129 Abs 2 SGB 5 vom , § 129 Abs 5 S 1 SGB 5 vom , § 129 Abs 6 SGB 5 vom , § 130a Abs 1 S 1 SGB 5 vom , § 130a Abs 1 S 2 SGB 5 vom , § 130a Abs 2 S 2 SGB 5 vom , § 130a Abs 6 S 4 SGB 5 vom , § 131 Abs 4 S 2 SGB 5, § 131 Abs 4 S 5 SGB 5, § 131 Abs 4 S 6 SGB 5, § 300 Abs 1 Nr 2 SGB 5, § 300 Abs 2 S 1 SGB 5, § 300 Abs 3 Nr 2 SGB 5, § 54 Abs 5 SGG, § 75 Abs 2 SGG, Art 2 Abs 1 GG, Art 19 Abs 4 S 1 GG, Art 20 Abs 3 GG, § 4 Abs 17 AMG 1976, § 43 Abs 1 AMG 1976, § 78 Abs 2 S 2 AMG 1976 vom , § 1 Abs 1 Nr 1 AMPreisV, § 1 Abs 1 Nr 2 AMPreisV, § 3 AMPreisV, § 286 Abs 1 BGB, § 288 Abs 2 BGB, § 66 ZPO, §§ 66ff ZPO, § 72 ZPO, §§ 72ff ZPO

Krankenversicherung - Arzneimittel - pharmazeutische Unternehmen tragen Risiko auch unverschuldet verursachter Angaben in der Lauer-Taxe - notwendige Beiladung von in Betracht kommenden Haftungsschuldnern - Zulässigkeit der echten Leistungsklage in Prozessstandschaft - notwendige Beiladung aller Krankenkassen - Anspruch auf Verzugszinsen und eines weitergehenden Verzugsschadens

Leitsatz

1. Pharmazeutische Unternehmen tragen gegenüber Apothekern, Ärzten und Krankenkassen das Risiko auch unverschuldet verursachter falscher Angaben in der Lauer-Taxe, welche nicht rückwirkend korrigierbar sind.

2. Unternehmen, die als Haftungsschuldner pharmazeutischer Unternehmen für fehlerhafte Angaben in der Lauer-Taxe in Betracht kommen, sind in Rechtsstreiten über die Folgen der fehlerhaften Angaben notwendig beizuladen.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2013:020713UB1KR1812R0

Fundstelle(n):
DB 2014 S. 7 Nr. 14
GAAAE-50275

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank