Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 26/11 BStBl 2014 II S. 374

Gesetze: EStG § 4 Abs. 4EStG § 12 Nr. 1, 2

Darlehensverträge zwischen nahen Angehörigen: Differenzierung nach dem Anlass der Darlehensaufnahme

Leitsatz

1. Die Intensität der Prüfung des Fremdvergleichs bei Darlehensverträgen zwischen nahen Angehörigen ist vom Anlass der Darlehensaufnahme abhängig.

2. Der Fremdvergleich ist strikt vorzunehmen, wenn die Darlehensmittel dem Darlehensgeber zuvor vom Darlehensnehmer geschenkt worden sind. Gleiches gilt, wenn in einem Rechtsverhältnis, für das die laufende Auszahlung der geschuldeten Vergütung charakteristisch ist, die tatsächliche Auszahlung durch eine Darlehensvereinbarung ersetzt wird.

3. Dient das Angehörigendarlehen hingegen der Finanzierung der Anschaffungs- oder Herstellungskosten von Wirtschaftsgütern und ist die Darlehensaufnahme daher unmittelbar durch die Einkunftserzielung veranlasst, tritt die Bedeutung der Unüblichkeit einzelner Klauseln des Darlehensvertrags zurück. Entscheidend ist in diesen Fällen vielmehr die tatsächliche Durchführung der Zinsvereinbarung und die fremdübliche Verteilung der Vertragschancen und -risiken.

4. Maßstab für den Fremdvergleich sind jedenfalls bei solchen Darlehensverträgen zwischen Angehörigen, die nicht nur dem Interesse des Schuldners an der Erlangung zusätzlicher Mittel außerhalb einer Bankfinanzierung dienen, sondern auch das Interesse des Gläubigers an einer gut verzinslichen Geldanlage berücksichtigen, nicht allein die Vertragsgestaltungen, die zwischen Darlehensnehmern und Kreditinstituten üblich sind, sondern ergänzend auch Vereinbarungen aus dem Bereich der Geldanlage (gegen BStBl I 2011, 37, Rz 4 Satz 3).

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

























Diese Entscheidung steht in Bezug zu





















Fundstelle(n):
BStBl 2014 II Seite 374
BB 2013 S. 3093 Nr. 51
BBK-KN Nr. -1 (Fremdvergleich bei Darlehensvertrag zwischen nahen Angehörigen )
BFH/NV 2014 S. 231 Nr. 2
BFH/PR 2014 S. 70 Nr. 3
BStBl II 2014 S. 374 Nr. 9
DB 2013 S. 15 Nr. 50
DB 2013 S. 2894 Nr. 51
DB 2013 S. 6 Nr. 50
DStR 2013 S. 2677 Nr. 50
DStRE 2014 S. 122 Nr. 2
DStZ 2014 S. 54 Nr. 3
EStB 2014 S. 3 Nr. 1
FR 2014 S. 180 Nr. 4
GStB 2014 S. 21 Nr. 6
HFR 2014 S. 97 Nr. 2
KSR direkt 2014 S. 4 Nr. 1
KÖSDI 2014 S. 18676 Nr. 1
NWB-Eilnachricht Nr. 50/2014 S. 3797
NWB-Eilnachricht Nr. 50/2014 S. 3797
NWB-Eilnachricht Nr. 51/2013 S. 4019
StB 2014 S. 1 Nr. 1
StBW 2014 S. 1 Nr. 1
StBW 2014 S. 15 Nr. 1
StuB-Bilanzreport Nr. 1/2014 S. 35
Ubg 2014 S. 59 Nr. 1
WPg 2014 S. 119 Nr. 3
WPg 2014 S. 150 Nr. 3
wistra 2014 S. 5 Nr. 1
MAAAE-50850

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank