Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VIII R 27/10 BStBl 2014 II S. 295

Gesetze: AO § 169 Abs. 2 Satz 2AO § 370 Abs. 1 Nr. 1AO § 378

Festsetzungsverjährung bei leichtfertig unrichtiger Gewinnermittlung durch steuerlichen Berater

Leitsatz

1. Die Voraussetzungen für eine Verlängerung der Festsetzungsfrist nach § 169 Abs. 2 Satz 2 AO sind nicht erfüllt, wenn der Steuerberater bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung den Gewinn leichtfertig fehlerhaft ermittelt, da der Steuerberater mangels eigener Angaben gegenüber dem Finanzamt nicht Täter einer leichtfertigen Steuerverkürzung nach § 378 AO i.V.m. § 370 Abs. 1 Nr. 1 AO ist.

2. Der Steuerpflichtige darf im Regelfall darauf vertrauen, dass der Steuerberater die Steuererklärung richtig und vollständig vorbereitet, wenn er diesem die für die Erstellung der Steuererklärung erforderlichen Informationen vollständig verschafft hat. Er ist grundsätzlich nicht verpflichtet, die vom Steuerberater vorbereitete Steuererklärung in allen Einzelheiten nachzuprüfen.

3. Dem Steuerpflichtigen kann das leichtfertige Handeln des Steuerberaters weder nach straf- oder bußgeldrechtlichen noch nach steuerrechtlichen Grundsätzen zugerechnet werden.

Fundstelle(n):
BStBl 2014 II Seite 295
AO-StB 2014 S. 117 Nr. 4
AO-StB 2014 S. 36 Nr. 2
BB 2013 S. 3093 Nr. 51
BB 2014 S. 164 Nr. 4
BBK-Kurznachricht Nr. 5/2014 S. 218
BFH/NV 2014 S. 194 Nr. 2
BFH/PR 2014 S. 102 Nr. 3
BStBl II 2014 S. 295 Nr. 7
DB 2013 S. 15 Nr. 50
DB 2013 S. 8 Nr. 50
DStRE 2014 S. 123 Nr. 2
HFR 2014 S. 7 Nr. 1
KSR direkt 2014 S. 9 Nr. 3
KÖSDI 2014 S. 18686 Nr. 1
NJW 2014 S. 653 Nr. 9
NWB-Eilnachricht Nr. 51/2013 S. 4022
PStR 2014 S. 316 Nr. 12
StB 2014 S. 8 Nr. 1
StBW 2014 S. 101 Nr. 3
StBW 2014 S. 6 Nr. 1
StuB-Bilanzreport Nr. 5/2014 S. 200
Ubg 2014 S. 71 Nr. 1
YAAAE-50859

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank