Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 44/12 BStBl 2014 II S. 892

Gesetze: EStG §§ 42e, 42d Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 3, 38 Abs. 2 Satz 1AO § 47

Bindungswirkung einer Lohnsteueranrufungsauskunft auch gegenüber dem Arbeitnehmer

Leitsatz

1. Erteilt das Betriebsstättenfinanzamt dem Arbeitgeber eine Lohnsteueranrufungsauskunft, sind die Finanzbehörden im Rahmen des Lohnsteuerabzugsverfahrens an diese auch gegenüber dem Arbeitnehmer gebunden.

2. Das FA kann daher die vom Arbeitgeber aufgrund einer (unrichtigen) Anrufungsauskunft nicht einbehaltene und abgeführte Lohnsteuer vom Arbeitnehmer nicht nach § 42d Abs. 3 Satz 4 Nr. 1 EStG nachfordern.

Fundstelle(n):
BStBl 2014 II Seite 892
BB 2014 S. 85 Nr. 3
BBK-Kurznachricht Nr. 5/2014 S. 218
BFH/NV 2014 S. 229 Nr. 2
BFH/PR 2014 S. 79 Nr. 3
BStBl II 2014 S. 892 Nr. 18
DB 2014 S. 33 Nr. 1
DB 2014 S. 7 Nr. 1
DStR 2014 S. 28 Nr. 1
DStRE 2014 S. 185 Nr. 3
DStZ 2014 S. 101 Nr. 4
EStB 2014 S. 50 Nr. 2
FR 2014 S. 771 Nr. 16
GStB 2014 S. 21 Nr. 6
HFR 2014 S. 132 Nr. 2
KÖSDI 2014 S. 18686 Nr. 1
NJW 2014 S. 10 Nr. 4
NWB-Eilnachricht Nr. 3/2014 S. 84
NWB-Eilnachricht Nr. 4/2014 S. 160
StB 2014 S. 56 Nr. 3
StBW 2014 S. 42 Nr. 2
StBW 2014 S. 97 Nr. 3
StC 2014 S. 8 Nr. 3
StuB-Bilanzreport Nr. 6/2014 S. 232
Ubg 2014 S. 115 Nr. 2
MAAAE-52256

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank