Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 78/12 BStBl 2015 II S. 495

Gesetze: EStG § 37b Abs. 2EStG § 2 Abs. 1 Satz 1 Nrn. 1 bis 7EStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1

Keine Lohnsteuerpauschalierung für nicht steuerpflichtige Zuwendungen an Arbeitnehmer

Leitsatz

1. § 37b Abs. 2 EStG erfasst die betrieblich veranlassten, nicht in Geld bestehenden Zuwendungen an Arbeitnehmer, soweit die Zuwendungen grundsätzlich einkommensteuerbar und einkommensteuerpflichtig sind und zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbracht werden.

2. § 37b Abs. 1 i.V.m. § 37b Abs. 2 EStG erweitert nicht den einkommensteuerrechtlichen Lohnbegriff, sondern stellt lediglich eine besondere pauschalierende Erhebungsform der Einkommensteuer zur Wahl.

3. Betreut ein Außendienstmitarbeiter auf Geheiß seines Arbeitgebers Kunden im Rahmen einer Kundenveranstaltung, kann dies im ganz überwiegend eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers liegen und daher die Zuwendung eines lohnsteuerrechtlichen Vorteils ausschließen.

Fundstelle(n):
BStBl 2015 II Seite 495
BB 2014 S. 151 Nr. 4
BB 2014 S. 934 Nr. 16
BFH/NV 2014 S. 401 Nr. 3
BFH/PR 2014 S. 129 Nr. 4
BStBl II 2015 S. 495 Nr. 9
DB 2014 S. 6 Nr. 3
DB 2014 S. 96 Nr. 3
DStR 2014 S. 8 Nr. 3
DStRE 2014 S. 343 Nr. 6
ErbBstg 2014 S. 31 Nr. 2
FR 2014 S. 346 Nr. 7
GStB 2014 S. 17 Nr. 5
HFR 2014 S. 224 Nr. 3
KÖSDI 2014 S. 18719 Nr. 2
NWB-Eilnachricht Nr. 4/2014 S. 163
StB 2014 S. 56 Nr. 3
StBW 2014 S. 82 Nr. 3
StC 2014 S. 10 Nr. 4
StuB-Bilanzreport Nr. 3/2014 S. 115
MAAAE-52619

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank